Grünes Wachstum in China Quelle: Eastimages / Moment
Grünes Wachstum in China
Mehr Biss bei Arbeitssicherheit Quelle: plainpicture
Mehr Biss bei Arbeitssicherheit
Die Flusssäure ist Geschichte Quelle: Herbert Naujoks, Stuttgart
Die Flusssäure ist Geschichte
„Innovation ist ein People Business“
„Innovation ist ein People Business“
Von der Schweiz nach Hongkong
Von der Schweiz nach Hongkong

Aus dem Unternehmen

Große Worte. Viel dahinter. Wir definieren Umsicht, Neuland und Schulterschluss neu und zeigen, dass für uns zu Nachhaltigkeit mehr gehört als Umweltschutz, zu Wachstum mehr als Investitionen und zu Innovation mehr als Ideenreichtum.

Um | sicht, die

Substantiv, feminin;
kluges, zielbewusstes Beachten aller wichtigen Umstände; Besonnenheit

Nachhaltige Strategien erfordern Haltung und Konsequenz. Unternehmerische Verantwortung kennt kein „Das haben wir schon immer so gemacht“. Denn nur wer sich traut, bewährte Lösungen zu hinterfragen und neu zu denken, kann sie besser machen. Und nur, wer umsichtig handelt, kann langfristig erfolgreich sein.

Grünes Wachstum in China

Grünes Wachstum in China

Chinas Wirtschaft wächst weiter – und sie wird grün. Die Volksrepublik übernimmt derzeit mit die strengsten Emissions-Vorgaben weltweit. 2018 hat Heraeus Precious Metals in Nanjing die modernste Edelmetallfabrik der Welt eröffnet.

Mehr Biss bei Arbeitssicherheit Quelle: plainpicture

Mehr Biss bei Arbeitssicherheit

Extreme Temperaturen, korrosive Chemikalien, messerscharfes Quarzglas – je nach Geschäftsbereich haben Heraeus Mitarbeiter mit sehr verschiedenen Sicherheitsanforderungen zu tun. So rückt Heraeus Arbeitssicherheit noch stärker in den Fokus.

Die Flusssäure ist Geschichte Quelle: Herbert Naujoks, Stuttgart

Die Flusssäure ist Geschichte

Bisher wurde in der UV-Lampen-Produktion bei Heraeus Noblelight unter anderem hochaggressive Flusssäure genutzt. Um das Risiko für Mitarbeiter und Umwelt zu vermeiden, hat ein interdisziplinäres Team eine bessere Lösung gefunden.

Schul | ter | schluss, der

Substantiv, maskulin;
Zusammenhalten (von Interessengemeinschaften o.Ä.)

Wer Schulter an Schulter steht, hat das gleiche Ziel vor Augen – und setzt sich gemeinsam für eine Sache ein. Erfolgreiche Unternehmen bauen auf die Stärke ihrer einzelnen Einheiten, die sich gegenseitig unterstützen und befruchten. Und sie profitieren vom Zusammenschluss mit externen Partnern. Denn wo bewährte Strukturen auf neue Konzepte treffen, entsteht Innovation. Wenn Know-how gebündelt wird, entwickeln Ideen besondere Kraft. Wer zusammenarbeitet, kann wirklich Großes bewegen.

Innovation

Innovation ist ein People Business

Mario Hehle leitet den Bereich Corporate Innovation bei Heraeus. Kooperation ist für ihn einer der wichtigsten Faktoren in der Forschung. Dazu gehört die Vernetzung der einzelnen Geschäftsbereiche – aber auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Start-ups.

Flaggen

Von der Schweiz nach Hong Kong

Von den Schweizer Bergen ans Südchinesische Meer: Am Standort Hongkong hat sich ein länder- und funktionsübergreifendes Team zusammengetan, um die Produktionsabläufe vor Ort zu verbessern. Denn bei steigenden Metall-Leasingraten und zunehmender Konkurrenz ist der Edelmetallmarkt vor allem in Asien in Bewegung.

Wachstum Quelle: Kattia Vargas Araya, San José, Costa Rica

Gemeinsam wachsen

Auf Grundlage eines umfassenden Leadership-Modells treibt Heraeus die Entwicklung seiner Führungskräfte weltweit voran – auch in der Produktion. In Costa Rica hat sich ein interdisziplinäres Team damit befasst, wie Prozesse, Kommunikation und Arbeitskultur im Werk verbessert werden können.

Neu | land, das

Substantiv, neutrum;
neues, bisher unbekanntes, unerforschtes Land, Gebiet

Wer Neuland betritt, braucht Mut, Leidenschaft und einen Plan. Denn wo ausgetretene Wege enden, beginnt das Abenteuer. Wenn Unternehmen auf Entdeckungsreise gehen, dient ihnen eine langfristige Strategie als Kompass. Ob bei der Eroberung eines neuen Marktes, neuer Technologien oder auch des Weltraums: Mit klaren Zielen vor Augen und den richtigen Weggefährten wird jede Exkursion ein Erfolg.

Erfinder Quelle: Jacob Kepler Photography, Las Vegas, NV, USA

Erfinder. Hersteller. Lieferant

Die Eroberung des amerikanischen Kontinents mag 500 Jahre zurückliegen – für Heraeus Medical beginnt sie im Jahr 2018. Heraeus Medical hat ihre Produkte unter dem Flaggschiff Palacos in den USA bisher über einen Vertriebspartner verkauft. Mit einem Direktmodell hat das Unternehmen das nun selbst in die Hand genommen.

Edelmetall

Edelmetallgeschäfte so einfach wie Online-Shopping

Im Alltag geht Einkaufen heute schnell und einfach, immer und überall. Noch hat der B2B-Bereich beim E-Commerce Nachholbedarf. Mit myHeraeus.com positioniert sich Heraeus als Vorreiter des Industrial Consumerism: Über die neue Plattform können Kunden ihre Edelmetallgeschäfte komplett digital abwickeln.

Druck Quelle: Herbert Naujoks, Stuttgart

Gedruckte Zukunft

Der 3D-Druck ist ein extrem innovatives Feld, das geradezu revolutionäres Potenzial in der Produktion bietet – vor allem, wenn es um das „Additive Manufacturing“ von Spezialmetallen geht. Das Know-how der Experten aus dem Bereich Heraeus Additive Manufacturing reicht von der Herstellung spezieller Metallpulver über die Auswahl der richtigen Prozesse bis hin zum Druck von Teilen – und ist damit einzigartig.