Amerikaner sind weltweit bekannt für ihren Optimismus und ihre Hands-on-Mentalität. Geht nicht – gibt’s nicht. Und Probleme ohnehin nicht, nur Herausforderungen. Und die nehmen sie gerne an. Devin Childers, Robert Kolbe und William Baxter Webb sind sicher nicht in jeder Hinsicht „typische Amerikaner“. In dieser schon. Gemeinsam haben sie innerhalb weniger Monate die Landesvertretung von Heraeus Medical in den USA aufgebaut. Von null auf 70 in einem Jahr, und der Headcount steigt stetig weiter. Zum jährlichen Sales Meeting in Dallas, Texas, im Frühjahr 2019 trafen sich mehr als 120 Mitarbeiter und Partner.
Doch die Geschichte beginnt zwei Jahre zuvor, mit einer unerwarteten Herausforderung: Der Knochenzement Palacos ist in den USA mit einem Marktanteil von 28 Prozent erfolgreich positioniert. Den Erfinder und Hersteller Heraeus Medical kennt dort jedoch so gut wie niemand. Denn die Produkte werden in den Vereinigten Staaten ausschließlich über einen Vertriebspartner verkauft. Dieser Partner kaufte 2015 einen der größten weltweiten Wettbewerber von Heraeus Medical auf. Eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit wurde dadurch gestört. Ein herber Schlag für Heraeus Medical. Doch schlussendlich entschied sich das Unternehmen dafür, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
„Wir haben festgestellt, dass das eine große Chance für uns ist“, sagt Devin Childers, Präsident und Mitarbeiter Nummer eins von Heraeus Medical US. 2017 wurde er mit der Aufgabe betraut, in möglichst kurzer Zeit ein Team für den US-Vertrieb aufzubauen. Robert Kolbe holte er als Vice President Sales ins Team. William Baxter Webb sollte sich als Vice President um die Bereiche Marketing & Education kümmern. Als sie ihre Arbeit für Heraeus begannen, gab es nicht viel – außer der ehrgeizigen Vision, sich im hochkomplexen amerikanischen Markt gegen den starken Wettbewerb zu behaupten.