Tag des Lichts 2023: Fusionsenergie tritt aus dem Schatten
Am 16. Mai 1960 durchschneidet ein leuchtend heller Lichtstrahl die Luft: In einem US-Labor findet der erste Lasereinsatz statt. Anlass für die UNESCO, an diesem Datum mit dem Internationalen Tag des Lichts die Bedeutung der Wissenschaft und der Anwendungen rund ums Licht zu feiern. Lasertechnologie ist heute aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Und könnte morgen dazu beitragen, unsere Energieversorgung zu sichern: mit Kern- beziehungsweise Laserfusion – und mit den passenden Laseroptiken aus hochreinem Quarzglas von Heraeus Conamic.
Erfahren Sie mehr zu den Entwicklungen in der Laserfusion mit Quarzglas-Optiken