Heraeus Accelerator 2020: Zehn Finalisten stehen fest

Im zweiten Durchgang konzentriert sich unser Accelerator-Programm auf Start-ups aus den Bereichen Medizintechnik und Sensoren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Materialien und Komponenten für medizinische Geräte und implantierbare, hautnahe oder diagnostische Bio- und Umweltsensoren konzentrieren.

Wir haben unsere zehn Finalisten aus 1.700 Kandidaten ausgewählt. Die zehn Start-up-Teams aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan und Israel werden am 24. November ihre Vision und Ideen einem Heraeus-Publikum vorstellen.

Heraeus Nicolas Guggenheim

Nicolas Guggenheim, Head of Business Area Medical Technologies:

„Digitalisierung, Miniaturisierung und mobile Medizintechnik: Es steckt viel Innovationspotenzial im globalen Gesundheitsmarkt. Wir freuen uns darauf, mit unserer Expertise in diesem Markt und den neuen Ansätzen der Start-ups, Lösungen für die Gesundheit der Zukunft zu entwickeln.“

Heraeus Mario Hehle

Mario Hehle, Head of Corporate Innovation:

„Unser Ziel ist es, langfristige Kooperationen mit Start-ups aufzubauen, um gemeinsam erfolgreiche Geschäfte zu entwickeln. Aufgrund unseres Portfolios und unserer internationalen Aufstellung bieten wir Zugang zu einer Vielzahl von Märkten. Darüber hinaus unterstützen wir die Start-ups mit unserer technologischen Kompetenz im Bereich Advanced Materials."

Die zehn Finalisten des Heraeus Accelerator: