• Global Home
  • Karriere
  • Presse
  • Produkte und Lösungen
  • Suche
  • Sprache
Heraeus Logo
Heraeus Konzern
Select Language
  • english
  • deutsch
  • 日本語
Heraeus bietet eine Vielzahl von Informationen auf verschiedenen Webseiten an.
Wählen Sie Ihre Branche aus, um schnellst möglich die besten Webseiten für Ihre Interessen zu finden.
Agrarwirtschaft Aluminiumherstellung Analytik Automobilindustrie Baustoffindustrie Beleuchtungsindustrie Bergbauindustrie Beschichtungsindustrie Chemieindustrie Dental Desinfection Druckindustrie Edelmetallhandel und Services Elektrochemische Industrie Elektronikindustrie Energieversorger Gastronomie Glasindustrie Halbleiterindustrie Holz- und Möbelindustrie HVAC (Heating, Ventilating and Air Conditioning) Investment Keramikindustrie Kompositindustrie Kosmetikindustrie Kunststoffindustrie Labor Laserindustrie Lebensmittelindustrie Luft- und Raumfahrtindustrie Medizintechnik Messtechnik Metallindustrie Mikrolithografie Optische Glasfaserindustrie Optische Industrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Photovoltaik Industrie Printed Electronics Schiffahrtindustrie Schmuckindustrie Solarindustrie Stahl- und Eisenindustrie Telekommunikationsindustrie Textilindustrie Umweltschutz Verpackungsindustrie Wasser- und Abwasserindustrie Windenergie
Produkte und Lösungen

Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang im Jahr 2019 geht der Heraeus Accelerator in die nächste Runde. 2020 konzentrieren wir uns auf den Bereich Medizintechnik und Sensoren. Der Fokus des Programmes liegt auf der Entwicklung von Materialien und Komponenten für medizinische Geräte sowie implantierbare, hautnahe oder diagnostische Bio- und Umweltsensoren. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Startups Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben.

Wir haben den Heraeus Accelerator ins Leben gerufen, um angehende Unternehmen in den Bereichen Materialwissenschaft, Technologie und Digitalisierung in ihrer Wachstumsphase zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr über unsere zehn Finalisten des diesjährigen Heraeus Accelerator Programmes

Schwerpunkte 2020 – Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung der Zukunft

Materialien und Komponenten für medizinische Geräte

Die Zahl der technischen Werkstoffe hat in allen Industriezweigen erheblich zugenommen – die wichtigsten Materialinnovationen für Medizintechnik in den vergangenen Jahren waren neue metallische Legierungen wie rostfreie Stähle, Chrom- und Titanlegierungen sowie eine Vielzahl von Polymeren.

Wir sind daran interessiert, gemeinsam die Werkstoffe der Zukunft zu entwickeln. In unserem Accelerator-Programm wollen wir intelligente Materialien wie Nickel-Titan-Legierungen erforschen und Beschichtungstechnologien, wie funktionelle oder infektionshemmende Beschichtungen, entwickeln.

Implantierbare, hautnahe oder diagnostische Biosensoren

Die wachsende Nachfrage nach medizinischen Wearables hat einen boomenden Markt geschaffen. Tragbare Medizintechnologien bieten Patienten und Ärzten enorme Vorteile – von der Möglichkeit zur Fernversorgung und -diagnose bis hin dazu, dass Patienten mit Echtzeitinformationen gesündere Entscheidungen treffen können.

Zusammen mit den Startups aus dem Accelerator-Programm konzentrieren wir uns auf die Analyse von interstitiellen Flüssigkeiten oder Schweiß sowie auf die Erfassung von Biomarkern mit implantierbaren Sensoren. Gemeinsam wollen wir auch Lifestyle-Bekleidung im Fitness- und Alltagsbereich entwickeln – zum Beispiel zur Überwachung von Schlaf- oder Ernährungsdaten.

Der Weg zu Ihrem Wachstum

Steps

Bewerbungsphase

Zehn Startups erhalten die Chance, ihre Vision einer Heraeus Community vorzustellen.

Pitch Day

Am Pitch Day werden die ausgewählten Startups eingeladen. Sie haben die Möglichkeit, ihre Ideen einer Jury und einem Heraeus Publikum vorzustellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vertretern von Heraeus auszutauschen und ein individuelles Feedback zu erhalten. Anschließend werden die Gewinner bekannt gegeben und zur Acceleration-Phase eingeladen.

Acceleration-Phase

Die Acceleration-Phase dauert drei Monate und ist in zwei Schritte unterteilt. Der erste Schritt besteht aus der Projektdurchführung. Diese beginnt mit einem gemeinsamen Kick-off, um ein klares Projektziel mit Meilensteinen sowie die Methode der Zusammenarbeit zu definieren. Der zweite Schritt besteht aus einem Mentoring durch Experten von Heraeus und PwC, die Sie bei allen Herausforderungen Ihres Unternehmens – seien sie geschäftlicher oder technischer Natur – begleiten.

Demo Day

Die Teams, bestehend aus den Startups und den Fachabteilungen von Heraeus, präsentieren gemeinsam ihre Ergebnisse des dreimonatigen Programmes. Der Demo Day endet mit einer Abschlusszeremonie, um den Erfolg des Heraeus Accelerators und der Startups zu feiern, die den Mut hatten, sich uns anzuschließen und dieses Projekt zum Erfolg zu führen.

Lesen Sie über die Erfahrungen der Startups, die in der letzten Runde am Heraeus Accelerator teilgenommen haben:
SenSiC
MesoGlue

An der Schnittstelle zwischen Materialien, Daten und Ihrem Geschäftsmodell

Der Heraeus Accelerator ist ständig auf der Suche nach Startups, die an Materiallösungen für das 21. Jahrhundert arbeiten. Die Kunden von morgen erwarten ein gut abgestimmtes Angebot, in dem Materialien mit wertschöpfenden Daten und Dienstleistungen kombiniert werden.

Zusammenarbeit mit Heraeus – Was wir bieten

Partnership

Accelerator

Kombinieren Sie Ihr Wissen mit unserem Know-how und beschleunigen Sie Ihr Wachstum.

Mentoring & Expertise

Expertise kommt von Experte: Unser Mentoring basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung, Prüfung und Verbesserung einer Vielzahl von Materialien. Wir bieten auch Hilfe bei Ihrem Geschäftsplan und bieten fundierte Beratung zu internationalen Steuern, Regeln und Vorschriften.

Netzwerk & Partnerschaft

Der perfekte Partner für Pilotprojekte: Von Chemikalien über Tests bis hin zu Prototypen unterstützen wir Sie mit allem, was Sie benötigen. Wir bringen Sie zu den angesagtesten internationalen Messen und Ausstellungen und vermitteln Ihnen Kontakte zu Verbänden und Interessenvertretungen.

Potenzielle Kunden & Marktreichweite

Das richtige Netzwerk: Als international vernetztes Unternehmen bieten wir Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Märkten. Ob in Europa, Asien oder den USA, wir verbinden Sie mit relevanten Partnern und B2B-Kunden.

Labore und Versuchsanlagen

Arbeiten Sie wie ein Profi: In unseren modernen Anwendungslabors stehen Ihnen erfahrene Spezialisten und modernste Maschinen für die Entwicklung Ihres Projekts zur Verfügung. Unser Digitalisierungsteam steht Ihnen mit Fachwissen rund um künstliche Intelligenz & IoT zur Seite. Sie werden auch Ihre Digitalisierungsstrategie unterstützen und fördern.

Management

Florian Theisen

Venture Catalyst - Heraeus Accelerator
  • +49 (6181) 35-4563
  • E-Mail senden
Management

Mario Hehle

Head of Corporate Innovation
  • +49 (6181) 35-3674
  • E-Mail senden

Accelerator NEWS

Heraeus Accelerator geht in die zweite Runde: Zehn Finalisten stehen fest

Heraeus hat heute die zehn Finalisten seines Accelerators bekannt gegeben. Das Programm startet dieses Jahr zum zweiten Mal – bewerben konnten sich Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Sensoren.

It´s DemoDay

Startups aus dem Heraeus Accelerator präsentieren ihre Projekte.

3 Fragen an... SenSic

Olle Westblom, CEO des schwedischen Startup-Unternehmens SenSiC, erklärt, warum Offenheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe für Accelerator-Teilnehmer unerlässlich sind.

3 Fragen an... Heraeus Nexensos

Unsere Kollegen von Heraeus Nexensos, die in der ersten Runde des Heraeus Accelerators mit dem schwedischen Startup SenSiC kooperieren, erzählen uns, welche Vorteile das Accelerator Programm für die Geschäftsbereiche bei der Weiterentwicklung ihres Produktportfolios haben kann.

3 Fragen an... MesoGlue

Das US-Startup ist eines von vier Start-ups im Heraeus Accelerator. Wir haben das Team gefragt, wie sie vom Heraeus Accelerator profitieren.

Fantastic Four

Wir haben die erste Runde des Heraeus Accelerator gestartet. Zehn Kandidaten haben im Juni 2019 am Firmensitz in Hanau an dem Pitch teilgenommen. Aus ihnen wurden diese vier Startups von unserer Jury ausgewählt.

Erfahren Sie mehr über Heraeus

Über Heraeus

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis 1660.

Unsere Produkte und Lösungen

Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen, welche in vielfältigen Industrien Verwendung finden, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation.

Innovation bei Heraeus

Unser Leitbild „Open Space. For Open Minds.®“ ist unser Versprechen und Anspruch zugleich. Erfahren Sie mehr über Heraeus und wie wir in Zukunft Innovationen vorantreiben.

Heraeus Medical Components

Unser innovatives Produktportfolio, unser Anwendungs-Know-how und unsere Expertise befähigen uns, unsere Kunden auf einzigartige Weise zu unterstützen.

Über Heraeus

  • Global Business Units
  • Heraeus weltweit
  • Produkte und Lösungen
  • Verantwortung
  • Lieferanten und Partner
  • Innovation

Karriere

  • Berufserfahrene
  • Berufseinsteiger
  • Studierende
  • Schüler

Presse

  • Presse Newsroom
  • Pressekontakt

Follow us

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Information
  • Disclaimer
  • Rücksendungen
  • Kontakt
© 2021 Heraeus Holding
Sie haben nicht allen Cookies zugestimmt, dadurch ist die Nutzung der Website sowie die Performance eingeschränkt. Um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können, stimmen Sie bitte allen Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie in den Cookie Einstellungen ändern.