Heraus Accelerator: Edelmetall in der Wasserstoffwirtschaft

Die Geschäftseinheit Heraeus Precious Metals gehört weltweit zu den führenden Anbietern von Edelmetallservices und -produkten. Wir vereinen alle Tätigkeiten, die sich aus der umfassenden Kompetenz von Heraeus im Edelmetallkreislauf ergeben – vom Handel, über Edelmetallprodukte bis hin zum Recycling. Unsere Edelmetallprodukte finden in vielfältigen Industrien Verwendung, darunter Chemie, Pharmazie, Glas, Elektronik und Automotive.

Für unseren diesjährigen Heraeus Accelerator suchen wir Start-ups und Partner im Bereich der Wasserstoffwirtschaft.

Die Welt arbeitet aktiv an der Bekämpfung des Klimawandels. Dabei sind zuverlässige, bezahlbare und klimafreundliche Energiequellen von größter Bedeutung. In diesem Zusammenhang wird Wasserstoff immer relevanter. Wasserstoff kann für Energiesysteme, Transportsysteme und Stromnetze verwendet werden, und dient gleichzeitig als Treiber für ökonomisches Wachstum und Energiesicherheit.

Heraeus spielt bereits eine aktive Rolle in der Wasserstoffwirtschaft, sei es als Hersteller edelmetallbasierter Elektrokatalysatoren für die PEM-Elektrolyse oder Brennstoffzelle oder als Produzent chemischer Katalysatoren für die Wasserstoffaufreinigung oder das Ammoniak-Cracking.

Wir wollen einen aktiven Beitrag zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft leisten, indem wir gemeinsam mit anderen Partnern innovative Lösungen entwickeln und unser umfangreiches Know-how im Bereich Edelmetalle einbringen.

Dazu laden wir zum aktuellen Heraeus Accelerator Startups ein, die aktive Akteure in der Wasserstoffrevolution sind und die mit uns gemeinsam an der Zukunft der Wasserstoffwirtschaft arbeiten möchten. Lösungen unter Verwendung von Edelmetallen sind dabei besonders willkommen.

Insbesondere suchen wir innovative Startups mit den Schwerpunkten:

Dr.-Ing. Anne-Isabelle Bidegaray