FiftyONE ist Teil der Innovation Excellence Aktivitäten bei Heraeus. Darunter fällt auch die Förderung der unternehmenseigenen Start-ups über eine Inkubatorplattform. Auch hier inspirieren die agilen Arbeitsweisen unsere etablierten Geschäfte. Andererseits profitieren die Heraeus Start-ups von den Erfahrungen der Geschäftsbereiche. Somit können Methoden, Prozesse, Impulse oder Best Practices geteilt werden. Das gleiche gilt für den Austausch mit externen Partnern. Heraeus strebt eine Öffnung des Innovationsprozesses an mit dem Ziel, strategische Partnerschaften zu knüpfen, die das Innovationspotenzial vergrößern und das Netzwerk der fiftyONE Community ergänzen.
Ein Beispiel erfolgreicher Zusammenarbeit ist die Kooperation mit der TU Darmstadt. Ein besonderer Höhepunkt ist hierbei die sogenannte Start-up Week. Eine Woche lang arbeiten Mitarbeiter von Heraeus in verschiedenen Start-ups mit. Diese sind im Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt angesiedelt und konzentrieren sich auf die Bereiche High-Tech und Digitalisierung.
„Mit unserem Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST wollen wir Innovationen und Unternehmensgründungen unterstützen“, so Professor Peter Buxmann, Leiter des Innovations- und Gründungszentrums HIGHEST. „Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen High-Tech und Digitalisierung. Ich freue mich sehr, dass wir mit Heraeus einen strategischen Partner gewonnen haben, der Innovationen in vorbildlicher Weise lebt. Mit den passenden Formaten, wie beispielsweise der Start-up Week, wollen wir zukünftig gemeinsam Innovationen vorantreiben und Start-ups fördern.“
Dieser Austausch ist ein Gewinn für beide Seiten. Heraeus Fach- und Führungskräfte aus internationalen Standorten können ihre Berufserfahrung zum Beispiel in Marketing- oder Vertriebsfragen weitergeben. Gleichzeitig lernen sie von den Start-ups neue Arbeitsweisen kennen.
„Für eine erfolgreiche Innovationsarbeit ist die Kooperation mit Unternehmen, Institutionen und Universitäten heute wichtiger denn je“, erklärt Dr. André Kobelt, Chief Technology Officer und Chief Commercial Officer bei Heraeus. „Die Zusammenarbeit mit den jungen Gründern der TU Darmstadt hilft uns, neue Denkweisen in die Organisation zu tragen und langfristig zu verankern.“
Die TU Darmstadt ist hierbei Teil eines Netzwerks aus externen Partnern, mit denen Heraeus eng zusammenarbeitet, um sein Innovationspotenzial zu vergrößern. Denn Innovationen profitieren von vernetztem Wissen und Ideen aus unterschiedlichsten Richtungen.