Experten haben herausgefunden, dass zum Beispiel Corona-Viren bei Raumtemperatur im Schnitt vier bis fünf Tage auf Oberflächen überleben können. Sie schweben für ein paar Stunden in der Luft, bevor sie auf den Boden oder andere Oberflächen absinken. Umso wichtiger ist es, dass diese Flächen und die Luft regelmäßig entkeimt werden – insbesondere an Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, um eine Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Zu diesen Orten gehören zum Beispiel Flughäfen, aber auch Krankenhäuser und Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel. In China kommt für diese Bereiche momentan einer erster Roboter-Prototyp zum Einsatz, der Viren und Bakterien Mittels UV-Licht abtötet.
Dieser Roboter saugt Luft an und leitet sie durch einen mit UV-Lampen ausgestatteten Kanal in seinem Inneren. Dadurch tötet er bis zu 99,9 Prozent der Viren und Bakterien in der Luft ab.