revalyu verwertet Plastikmüll und schafft aus den Grundstoffen hochwertige PET-Materialien. Was ist das Innovative am Recyclingverfahren von revalyu?
Es handelt sich um einen chemischen Recyclingprozess, der ohne die Zugabe von Katalysatoren oder Additiven auskommt. Im Vergleich zu anderen Verfahren, wird unser Prozess bei niedrigeren Temperaturen und geringeren Drücken gefahren. So kann er besonders kosten-und energieeffizient durchgeführt werden. Beim chemischen Recycling können wir existierende Verunreinigungen in den PET-Flaschen vollständig herauslösen und das PET auf seinen reinen Grundstoff zurückführen. Unser recyceltes PET ist somit sehr hochwertig und eignet sich aufgrund seiner Reinheit auch für anspruchsvollste Anwendungen. Die Qualität ist vergleichbar mit konventionell produziertem PET.
Wo wird das recycelte PET konkret eingesetzt?
Wir stellen zum Beispiel äußerst feine Garne für die Textilindustrie her, die aktuell in hochwertiger Outdoor- und Funktionskleidung zum Einsatz kommen, aber auch in der Automobilindustrie, in Möbeln oder in technischen Textilien, wie flammenhemmenden Stoffen. In unserem Werk werden außerdem sogenannte r(ecycled) PET-Chips hergestellt, aus denen unsere Kunden wiederum selbst Stoffe in den genannten Bereichen fertigen. Theoretisch kann man das recycelte PET für sämtliche Anwendungen einsetzen, die auf PET basieren.