Heraeus Jahrespressegespräch 2015

Heraeus Jahrespressegespräch 2015

Heraeus Jahrespressegespräch 2015 (von links nach rechts) – Rolf Wetzel, CFO und Mitglied der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH und Jan Rinnert, CEO and Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH
Jan Rinnert

Jan Rinnert

CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung Heraeus Holding GmbH
Rolf Wetzel

Rolf Wetzel

CFO und Mitglied der Geschäftsführung Heraeus Holding GmbH
3D-Druck

3D-Druck

Bei Heraeus liegt der Fokus auf der Entwicklung von technisch für den 3D-Druck angepassten, hochschmelzenden Metallpulvern sowie auf der Herstellung von komplexen Komponenten für die Luftfahrtbranche, die Medizintechnik oder die Automobilindustrie. Die Vorteile beim 3D-Druck kommen bei sehr filigranen Bauteilen zum Tragen, wie einem schachfigurengroßen Turm aus einer Titanlegierung, der so sauber, so fein und so komplex in einem Stück ohne 3D kaum machbar wäre.
Consumer electronics

Consumer electronics

Der neuartige Schalter "3D-Touchslider" gewann auf der Messe LOPEC in München im März eine Auszeichnung als "bester Prototyp und neues Produkt". Der Touchslider beruht auf dem Polymer Clevios™ von Heraeus. Das elektrisch leitfähige Polymer ermöglicht kapazitive Touchsensoren in 3D-Form, Schalter und Schieberegler lassen sich mit vielfältigen Designmöglichkeiten gestalten. Das Clevios-Material ist sehr flexibel, lässt sich als flaches Substrat drucken und dann in die gewünschte 3D-Form bringen.
 Heraeus Technologie Campus

Heraeus Technologie Campus

Bis zum Frühjahr 2017 soll das Innovation Center als das Herzstück des neu entwickelten Heraeus Technologie Campus fertiggestellt werden und Platz für mehr als 200 Mitarbeiter aus Forschung & Entwicklung bieten.