Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Heraeus unterzeichnet Vertrag mit amerikanischer Materion Corporation über den Verkauf seiner globalen Target Geschäfte

Hanau, 05. Dezember 2016

Die Verhandlungen über den Verkauf der Target Geschäfte des Technologiekonzerns Heraeus, Hanau, an das US-amerikanische Technologieunternehmen Materion Corporation (NYSE: MTRN) mit Sitz in Mayfield Heights, Ohio, sind abgeschlossen. Beide Seiten haben am Freitag einen Vertrag über den Verkauf unterzeichnet. Die Heraeus Target Geschäfte umfassen Standorte in Hanau, den USA, Taiwan und China. In Hanau werden rund 110 Mitarbeiter in eine neu gegründete Materion Tochtergesellschaft übergehen. Der Verkauf soll Ende Februar 2017 abgeschlossen sein und erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Verhandlungen über den Heraeus Standort Singapur, in dem Oberflächenbeschichtungen für Festplatten hergestellt werden, dauern an. Dadurch kann der Genehmigungsprozess mit den Kartellbehörden bereits starten und der gesamte Verkaufsprozess schneller voranschreiten.

Verkauf bietet neue Perspektiven und bessere Fokussierung auf Heraeus‘ Wachstumsmärkte

„Wir freuen uns, dass die konstruktiven Verhandlungen mit Materion erfolgreich zum Abschluss gebracht werden konnten“, erklärt Jan Rinnert, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH. Mit dem Verkauf konzentrieren wir uns nun noch konsequenter auf die Geschäfte, in denen wir eine starke Wettbewerbsposition haben und die uns zukünftig sehr gute Wachstumschancen bieten. Gleichzeitig eröffnen sich den Mitarbeitern der übernommenen Bereiche durch den Zusammenschluss neue Perspektiven.“

Materion plant, einen neuen Standort im Rhein-Main-Gebiet zum europäischen Hauptsitz aufzubauen. Derzeit stehen für den Bau eines neuen Werkes die Standorte Alzenau und Hanau-Wolfgang zur Wahl. Eine Entscheidung soll in den nächsten Wochen fallen. Der neu gebaute Produktionsstandort soll Anfang 2018 zur Verfügung stehen.

Targets werden in der Industrie und in der Chipherstellung für Oberflächenbeschichtungen verwendet. Heraeus stellt Targets vor allem für spezielle Anwendungen, zum Beispiel großflächige Glasbeschichtungen her, ist aber auch in den Märkten für Festplatten, Elektronik- und Displaykomponenten tätig. Heraeus verfügte in diesen Märkten über eine unterkritische Größe.

Über Materion:

Die Materion Corporation hat ihren Sitz in Mayfield Heights, Ohio, USA. Das ehemalige Familienunternehmen und seine Tochtergesellschaften sind seit über 100 Jahren tätig und haben ihre Wurzeln im Geschäft mit Edelmetallen und nichtedlen Metallen. Heute ist Materion börsennotiert, verfügt mehrheitlich über Standorte in den USA und Asien und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 mit seinen rund 2.500 Mitarbeitern rund 0,9 Mrd. Euro Umsatz (1,0 Mrd. USD). Das Unternehmen beliefert seine weltweiten Märkte mit einer großen Produktpalette hoch entwickelter Materialien. Dies umfasst die Verarbeitung von Edelmetallen und nichtedlen Spezialmetallen, anorganischen Chemikalien und Pulver, Speziallegierungen, Sonderprodukte aus Berylliumlegierungen, Beryllium und Beryllium-Kompositen sowie Metallplattierungen.

Über Heraeus:

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein 1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Mit fachlicher Kompetenz, Innovationsorientierung, operativer Exzellenz und unternehmerischer Führung streben wir danach, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit indem wir Material-Kompetenz mit Technologie Know-how verbinden. Unsere Ideen richten sich auf Themen wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen. Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen. Sie finden Verwendung in vielfältigen Industrien, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Heraeus einen Umsatz ohne Edelmetalle von 1,9 Mrd. € und einen Gesamtumsatz von 12,9 Mrd. €. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Standorten in 38 Ländern hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten. Heraeus ist 2016 von der Stiftung Familienunternehmen als eines der „Top 10 Familienunternehmen“ in Deutschland ausgezeichnet worden.