Einhorn-Apotheke schreibt Industrie- und Stadtgeschichte

Hanau, 20.03.2018

  • Heraeus und Stadt Hanau enthüllen Tafel zur Erinnerung an die Wurzeln des globalen Technologieunternehmens
Enthüllung Einhorn Gedenktafel
Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender des Aufsichtsrats Heraeus Holding GmbH und Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau enthüllten die Gedenktafel.

Vom Hanauer Marktplatz zum Weltkonzern: Im Falle des Familienunternehmens Heraeus liegen die Wurzeln in der ehemaligen Apotheke „Zum weißen Einhorn“, die am Marktplatz in der Hanauer Innenstadt angesiedelt war. Zur Erinnerung an die Ursprünge des heute in mehr als 40 Ländern tätigen Technologiekonzerns wurde nun eine Gedenktafel an dem Haus, welches früher die Einhorn-Apotheke beherbergte, enthüllt. Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender des Aufsichtsrats Heraeus Holding GmbH und Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau nahmen an der Enthüllung teil.

„Hanau spielt in der Heraeus Unternehmensgeschichte eine wichtige Rolle“, unterstreicht Dr. Jürgen Heraeus, der dem Unternehmen von 1983 bis zum Jahr 2000 als Vorsitzender der Geschäftsführung vorstand. „Von hier aus haben wir uns zu einem global agierenden Konzern entwickelt. Noch heute wird das Unternehmen wesentlich durch die Nachkommen des Firmengründers getragen“, so Dr. Jürgen Heraeus weiter.

Mit Gründung der Einhorn-Apotheke im Jahr 1660 durch Isaac Heraeus wurde der Grundstein für die Heraeus Erfolgsgeschichte gelegt. 1851 übernahm Wilhelm Carl Heraeus in siebter Generation die Apotheke und entwickelte in wenigen Jahren die „Erste Deutsche Platinschmelze“, aus welcher der Heraeus Konzern in der Folge hervorgeht.

Heute ist Heraeus ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit 12.400 Mitarbeitern in über 100 Standorten weltweit. Basierend auf besonderer Materialkompetenz, hoher Innovations- und Kundenorientierung, starkem Fokus auf Exzellenz sowie unternehmerischem Weitblick schafft das in den FORTUNE Global 500 gelistete Unternehmen hochwertige Lösungen für seine Kunden. Heraeus verfügt über ein diversifiziertes Portfolio unterschiedlicher Geschäfte, mit denen das Unternehmen Kunden in wichtigen Zukunftsmärkten wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen, bedient.

„Die Fähigkeiten, die Heraeus unter seinem Dach bündelt, machen einen wichtigen Teil der Materialkompetenz aus, die uns als Wirtschaftsstandort Hanau auszeichnet“, sagt Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau, anlässlich der Enthüllung der Gedenktafel. „Daher ist die Erinnerung an die Einhorn-Apotheke nicht nur Firmen-, sondern ein wichtiges Stück Hanauer Stadtgeschichte“, führt Claus Kaminsky weiter aus.

Weitere Hintergründe zur Einhorn-Apotheke und der Heraeus Geschichte sind in der beiliegenden Hintergrundinformation enthalten.