46 Absolventen, darunter fünf Dual Studierende und ein Techniker, feierten ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei Heraeus. Passend zu ihrer bisher erfolgreichen Zeit wählten sie das Motto „Goldene Zeiten“.
Acht Absolventen mit Bestnote
Vier Auszubildende, ein staatlich geprüfter Techniker sowie ein Bachelor- und zwei Masterstudenten konnten ihre Ausbildung mit der Bestnote Eins abschließen. Jan Rinnert, Vorsitzender der Heraeus Holding Geschäftsführung, würdigte die positiven Ergebnisse und ehrte die Absolventen mit der Note Eins persönlich. Weitere 27 Absolventen erhielten für ihre guten Leistungen ein Anerkennungsschreiben der Industrie- und Handelskammer (IHK). Zwei Absolventen wurden am Standort Bitterfeld ausgebildet. Der Notendurchschnitt von 2,1 verbesserte sich leicht im Vergleich zum Vorjahr, was die Qualität der Ausbildung und das besondere Engagement der Auszubildenden unterstreicht. Von den 46 Absolventen werden 37 unbefristet übernommen, der Rest schlägt andere berufliche Wege ein oder setzt seine Ausbildung fort.
Lobende Worte
Kerstin Mades, Leitung HR Deutschland, unterstrich das treffend gewählte Motto: „Es freut uns, dass die Ausbildung bei uns als „goldene Zeiten“ betrachtet werden. Vor den Auszubildenden liegt nun eine hoffentlich goldene Zukunft mit vielen Möglichkeiten“. Karin Saar, Leiterin der Ausbildung, griff ebenfalls die Gold-Metapher auf: „Ähnlich wie Gold in der industriellen Anwendung, sind auch Auszubildende nicht nur vielfältig einsetzbar, sondern vor allem sehr wertvoll für den Heraeus Konzern.“ Auch Betriebsrat Florian Pieroth lobte den hohen Stellenwert der Ausbildung bei Heraeus und wünschte den Absolventen alles Gute.