Im Rahmen einer Feier auf dem Heraeus Werksgelände in Hanau überreichten die jeweiligen Ausbilder den 60 Auszubildende und Dual Studierende ihre Abschlusszeugnisse. Der Notendurchschnitt liegt mit 1,9 auf einem hohen Niveau – höher sogar, als im Vorjahr (2,0). „Der Notendurchschnitt von 1,9 zeigt die gute Qualität der Ausbildung bei Heraeus und das besondere Engagement der Auszubildenden“, sagt Kerstin Mades, Head of HR Germany.
Jan Rinnert, Vorsitzender der Heraeus Holding Geschäftsführung, ehrte die besten Absolventen persönlich. Sieben Auszubildende, vier Bachelor- und zwei Masterstudenten haben ihre Ausbildung mit der Gesamtnote Eins abgeschlossen. „Wir sind bei Heraeus sehr stolz auf unsere Ausbildung“, sagte Rinnert. „Sie ist ein zentraler Baustein unseres Unternehmens und der Zukunft von Heraeus. Viele, die bei Heraeus erfolgreich ihre Ausbildung absolviert haben, leisten heute an unterschiedlichen Stellen wichtige Beiträge zum Unternehmenserfolg.“
Für mehr als die Hälfte der Prüflinge geht es beruflich bei Heraeus weiter: 21 IHK-Absolventen, 13 Bachelor- und drei Masterabsolventen sowie ein Meister erhalten Arbeitsverträge im Unternehmen. Drei weitere nehmen ein Übernahmeangebot bei Kulzer an. Fünf Absolventen haben sich für ein anschließendes Duales Bachelor- oder Masterstudium entschieden. Alle Weiteren schlagen andere berufliche Wege ein oder setzen ihre Ausbildung fort.
Karin Saar, Leiterin der Ausbildung bei Heraeus, motivierte die Absolventen in ihrer Rede für ihren weiteren Lebensweg: „Das Arbeitsumfeld wird zunehmend globaler und internationaler. Offenheit und Toleranz im privaten wie im beruflichen Umfeld sind daher wichtiger denn je, um mit neuen Ideen die Zukunft mitzugestalten.“
Im August 2019 startet die neue Ausbildungsrunde bei Heraeus. Interessierte können sich für einige Ausbildungsberufe jetzt noch bewerben. Über das breite Angebot informiert Heraeus unter anderem am 22. März 2019 auf der langen Nacht der Ausbildung in Hanau.