HANAU, Deutschland, 22. August 2019 – Mit der Entscheidung für vier Technologie-Startups im Rahmen eines Pitches hat Heraeus seinen ersten Accelerator ins Leben gerufen. Das Programm ist ein wichtiger Schritt des Technologie-Unternehmens aus Hanau, die Verbindung zur Startup-Szene zu stärken und neue Technologie-Partnerschaften aufzubauen. „Das vielfältige Portfolio von Heraeus bietet einen idealen Rahmen für Startups weltweit“, sagt Mario Hehle, Head of Corporate Innovation. „Wir bieten Zugang zu einer Vielzahl von Märkten und ermöglichen es Startups damit, noch bessere Lösungen für ihr zukünftiges Wachstum zu entwickeln.“
Zehn internationale Startups haben Ende Juni im Innovation Center von Heraeus in Hanau ihre Ideen präsentiert. Vier von ihnen wurden von der Jury ausgewählt, um für drei Monate zusammen mit den Heraeus Experten an gemeinsamen Projekten zu arbeiten. „Der Heraeus Accelerator gibt uns die Möglichkeit, potenziale Partner in angrenzenden Technologiefeldern und Märkten schnell und gezielt zu identifizieren. Die Kooperationen beschleunigen den Transfer innovativer Produkte in den Markt“, erklärt Frank Stietz, Head of Business Area Electronics.
Accelerator-Programme sollen Startups helfen, ihre Produkte schneller erfolgreich auf den Markt zu bringen. Der Heraeus Accelerator unterstützt deshalb Startups mit Expertenwissen im fachlichen Bereich und rund um organisatorische Fragen. Außerdem haben sie zum Beispiel Zugang zu Forschungslaboren und Materialien. Ziel ist es, langfristige Kooperationen aufzubauen.