AlSi10Mg ist eine Alu-Gusslegierung mit guten Härte- und Festigkeitseigenschaften sowie dynamischer Zähigkeit. Sie wird traditionell als Gusslegierung verwendet. In der Additiven Fertigung (Additive Manufacturing, AM) wird wegen seiner hohen Korrosionsbeständigkeit, geringen Dichte und hohen mechanischen Festigkeit gewöhnlich ein aus AlSi10Mg hergestelltes Pulver eingesetzt. Für AM-Teile ist im Gegensatz zu gegossenen Komponenten eine reduzierte Wärmenachbehandlung erforderlich. Typische Anwendungsbereiche finden sich in der Luft- und Raumfahrtbranche sowie in der Automobilindustrie. Profitieren Sie von unserer Lieferung innerhalb von nur 3 Tagen – sprechen Sie uns an!
Aluminiumlegierungen – Pulver für die additive Fertigung
3D Druck mit Aluminiumlegierungen findet zum Beispiel im Leichtbau, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilbranche sowie der Robotik Anwendung.
AlSi10Mg in der additiven Fertigung – ideal für leichte Bauteile
Anwendungen:
- Strukturbauteile wie u. a. Halterungen
- Bremssättel
- Kühlkörper
Scalmalloy® - die innovative Entwicklung speziell für den 3D-Druck

Scalmalloy® ist die erste Aluminium-Legierung, welche speziell für die Additive Fertigung entwickelt wurde. Durch die Zusätze von Magnesium und Scandium ist Scalmalloy® die derzeit festeste Aluminium-Legierung, die rissfrei additiv gefertigt werden kann.
Die Legierung wurde von der Airbus-Gruppe speziell für die Luft- und Raumfahrt entwickelt. Durch die hohe Duktilität, Korrosionsstabilität und Schweißbarkeit wird Scalmalloy® insbesondere für den Leichtbau, den Motorsport, die Luft- und Raumfahrt, sowie die Automobilbranche und Robotik eingesetzt.
Scalmalloy® lässt sich in allen gängigen Pulverbett-basierten SLM-Anlagen leicht verarbeiten. Jede Scalmalloy® Pulvercharge wird von uns auf unseren Druckern qualifiziert (Anlagenhersteller: EOS). Hierdurch können wir Ihnen eine gleichbleibende hohe Qualität garantieren. Bei Heraeus können Sie Scalmalloy® Pulver käuflich erwerben. Unsere Material- und Prozessspezialisten unterstützen Sie auch bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten – kontaktieren Sie uns gerne!
Materialdatenblatt zu Aluminiumlegierungen von Heraeus Additive Manufacturing
Name | AlSi10Mg | AlSi7Mg0,6* | Scalmalloy |
---|---|---|---|
DIN | DIN EN 1706:2010 | DIN EN 1706:2010 | DIN EN 1706:2010 |
Euro Norm | EN AC-43000 | EN AC-42200 | |
US-Klassifizierung | ASTM F3318-18 | A357 | |
Partikelgrößenverteilung |
20 - 63 10 - 45 |
20 - 106 20 - 63 |
20 - 63 10 - 45 20 - 100 45 - 125 |
D10 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
22 15 |
24 22 |
22 15 24 45 |
D50 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
36 27 |
47 36 |
36 27 53 83 |
D90 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
60 45 |
90 60 |
60 41 94 120 |
Schüttdichte (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
1.30 1.19 |
1.31 1.3 |
1.3 1.2 1.25 1.23 |
Hausner Ratio (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
1.2 1.26 |
1.18 1.2 |
1.2 1.21 1.15 1.15 |
Datenblatt | ALSi10Mg | Scalmalloy |
* Mit Stern gekennzeichnete Produkte liefern wir gerne auf Anfrage, sie sind nicht Teil unseres 3-day-delivery Angebots.