CoCrMo ist eine auf Kobalt-Chrom-Molybdän basierte Superlegierung mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, einer hervorragenden Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit sowie Biokompatibilität und einer sehr hohen spezifischen Festigkeit. Dank ihrer ausgezeichneten Biokompatibilität, Festigkeit und Verschleißfestigkeit wird diese Legierung oft in Biomedizinanwendungen wie Prothesen und Implantaten eingesetzt.
Kobalt Superlegierungen – Pulver für die additive Fertigung
3D Druck mit Kobalt Superlegierungen eignet sich zum Beispiel für Biomedizinanwendungen wie Prothesen oder Implantate, aber auch für Motorbauteile, Gasturbinen und Windkraftanlagen.
CoCr F75 in der additiven Fertigung – die Superlegierung für Biomedizinanwendungen
Anwendungen:
- Orthopädische Implantate
- Dentalimplantate
- Medizingeräte
- Motorbauteile
- Gasturbinen und Windkraftanlagen
Materialdatenblatt zu Kobalt Superlegierungen von Heraeus Additive Manufacturing
Name |
CoCr F75 |
---|---|
DIN |
CoCr28Mo6 |
Euro Norm |
24,979 |
US-Klassifizierung |
F75 |
Partikelgrößenverteilung |
15 - 45 |
D10 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
17 |
D50 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
30 |
D90 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
48 |
Schüttdichte (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
4.4 |
Hausner Ratio (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
1.14 |
Datenblatt | CoCrF75 |