Edelstahlpulver wird aus austenitischem Cr-Ni-Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt hergestellt. Durch Zugabe von Molybdän (Mo) wird die allgemeine Korrosionsbeständigkeit erhöht, sodass sich das Material für Komponenten in aggressiven chemischen Umgebungen eignet. Weitere Anwendungen finden sich in der Öl- und Gasindustrie, der Medizinbranche, dem Werkzeugbau und der allgemeinen Konstruktionstechnik. Außerdem wird dieser Werkstoff in Verbraucher- und Lifestyleprodukten wie z. B. Uhren und Brillengestellen verwendet. Durch den niedrigen Kohlenstoffgehalt wird die Entstehung von Karbiden bei Temperaturen über 420 °C eingeschränkt. Profitieren Sie von unserer Lieferung innerhalb von nur 3 Tagen – kontaktieren Sie uns gerne!
Stähle – Pulver für die additive Fertigung
3D Druck mit Stahl eignet sich für verschiedene Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie, der Medizinbranche, der allgemeinen Konstruktionstechnik und für die Herstellung von Spritzgussformen beim Werkzeugbau.
Edelstahl (1.4404/316L) in der additiven Fertigung – für Bauteile mit einer hohen Korrosionsbeständigkeit und großer Härte
Eigenschaften:
- Gute Korrosionsbeständigkeit
- Große Materialhärte
Anwendungen:
- Wärmetauscher
- Komponenten für die chemische Industrie
- Marineanwendungen
- Turbinenteile
- Schmuck und Uhren
Werkzeugstahl in der additiven Fertigung – für Bauteile die hoher Beanspruchung ausgesetzt sind
Werkzeugstähle zeichnen sich aufgrund ihrer großen Härte und verbesserten Duktilität durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus. Aus Werkzeugstahl gefertigte Komponenten werden in Bereichen mit hoher Beanspruchung eingesetzt, z. B. beim Werkzeugbau und bei der Herstellung von Spritzgussformen. Außerdem wird die Verschleißrate durch vergleichsweise hohe Betriebstemperaturen reduziert. Das abschließende Fräsen kann auch im geglühten Zustand stattfinden. Um die Zykluszeiten zu verkürzen und die Abformverfahren zu verbessern, können Werkzeugkomponenten mit den Methoden der Additiven Fertigung beispielsweise mit Kühlkanälen ausgestattet werden. Profitieren Sie von unserer Lieferung innerhalb von nur 3 Tagen – sprechen Sie uns an!
Eigenschaften:
- Hohe mechanische Festigkeit
- Hohe Duktilität
- Gute Eignung für Abformverfahren
Materialdatenblatt zu Stahlpulvern von Heraeus Additive Manufacturing
Name | MS1 | 1.4404 | 17-4 PH | 1.4828* | 1.4021* |
---|---|---|---|---|---|
DIN | X3NiCoMoTi19-9-5 | X2CrNiMo17-12-2 | X5CrNiCuNb16-4 | X15CrNiSi20-12 | X20Cr13 |
Euro Norm | 1.2709 | 1.4404 | 1.4542 | 1.4828 | 1.4021 |
US-Klassifizierung | Maraging 300 | 316L | UNS S17400 | UNS S30900 | UNS S42000 |
Partikelgrößenverteilung | 15 - 45 |
20 - 53 10 - 45 |
15 - 45 | 15 - 45 | 10 - 45 |
D10 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
18 |
25 18 |
18 | 20 | 16 |
D50 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
30 |
40 28 |
31 | 37 | 30 |
D90 (ermittelt nach DIN ISO 13320) |
46 |
60 43 |
46 | 53 | 48 |
Schüttdichte (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
4.2 |
4.3 4.4 |
4 | 4.6 | 4.3 |
Hausner Ratio (ermittelt nach ASTM D6393-14) |
1.16 |
1.11 1.08 |
1.18 | 1.07 | 1.1 |
Datenblatt | 1.2709 | 1.4404 |
* Mit Stern gekennzeichnete Produkte liefern wir gerne auf Anfrage, sie sind nicht Teil unseres 3-day-delivery Angebots.