Hannover Messe 2019

Heraeus auf der Hannover Messe 2019

Spritzguss von AMLOY – ENGEL und Heraeus bieten die Lösung für Ihre Herausforderungen zur Herstellung von amorphen Bauteilen

Sprechen Sie uns an auf der Hannover Messe 2019:

  • 1.-5. April 2019
  • Hannover
  • Halle 3, Stand E32

Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten zum Spritzguss von amorphen Metallen im direkten Gespräch mit unseren Experten. Wir beraten Sie gerne und freuen uns darauf, aktuelle Projekte, Prozesse und Herausforderungen mit Ihnen zu diskutieren.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich während Live-Vorführungen auf dem gemeinsamen Messestand von Heraeus und ENGEL einen Eindruck von unserem Spritzgussprozess von AMLOY Legierungen zu verschaffen, die mehrmals täglich angeboten werden.

 Hallenplan Hannover Messe 2019 - Ihr direkter Weg zu uns!

Live Vorführungen unserer Spritzgussanlage mehrmals täglich um:

  • 9.30 - 10.00 Uhr
  • 11.00 - 11.30 Uhr
  • 14.00 - 14.30 Uhr
  • 15.30 - 16.00 Uhr

3 Fragen an Jürgen Wachter, Head of Heraeus AMLOY

Wofür steht der Begriff AMLOY?

Dr. Jürgen Hans Wachter

AMLOY ist die Abkürzung für Amorphous Alloy Technologies, einer neu gegründeten strategischen Geschäftseinheit des Technologiekonzerns Heraeus. Wir entwickeln Legierungen, Technologien und Verarbeitungsprozesse, die eine industrielle Anwendung von amorphen Metallen ermöglichen.

Mit unseren AMLOY Legierungen basierend auf Zirkon und Kupfer stellen wir als weltweit einziger Anbieter amorphe Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen her, die eine hohe Zuverlässigkeit, Verschleißarmut, Kratzfestigkeit und Reproduzierbarkeit erfordern, wie etwa Federelemente, Zahnräder, Getriebeteile, Schraubsysteme oder Antriebswellen durch Schmelzen und verformen, additive Fertigung oder Spritzguss.

Was macht Spritzgießen mit Heraeus AMLOY so einzigartig?

AMLOY ist für den Spritzguss optimiert. Gezielt dafür hat der österreichische Maschinenhersteller ENGEL eine neue hydraulische Spritzgießmaschine entwickelt, die sich vor allem auf der Einspritzseite von einer herkömmlichen Spritzgießmaschine für die Kunststoffverarbeitung unterscheidet. Besonderes Augenmerk hat das Unternehmen auf das gleichmäßige Aufheizen der AMLOY Rohlinge gelegt. In nur einem Arbeitsschritt entstehen aus den Rohlingen in 60 bis 120 Sekunden ein oder mehrere einsatzfertige Bauteile, je nach deren Größe und Geometrie.

Durch seinen geringen Schrumpf von <0,5% ermöglicht AMLOY die endformnahe Herstellung von amorphen Bauteilen bei niedrigen Stückkosten dank Spritzguss und eröffnet somit ein breites Einsatzspektrum: Damit ist das Spritzgießen amorpher Metalle herkömmlichen Metallspritzgießverfahren wie MIM und Metallbearbeitungsverfahren, wie dem zeitintensiven CNC, bei dem zudem viel Abfall anfällt, überlegen.

Welche Erwartungen haben Sie an die Hannover Messe?

Gemeinsam mit unserem Partner ENGEL möchten wir erstmals die in weiten Teilen neu überarbeitete AMM-Spritzgussmaschine einem interessierten Publikum vorstellen. Die AMLOY-Legierung und der vollautomatisierte Fertigungsprozess vom Aufschmelzen über den dynamisch geregelten Einspritzvorgang führen zu der um bis zu 70 Prozent reduzierten Zykluszeit gegenüber den bisherigen Lösungen. Die benötigte Heizleistung reduziert sich um 40 bis 60 Prozent. Das steigert die Kosteneffizienz beim Spritzgießen von amorphen Metallen deutlich. Die neu entwickelte Spritzgießmaschine erreicht serienmäßig sehr hohe Einspritzgeschwindigkeiten von 1.000 mm/s. Dies macht es möglich, sehr geringe Wanddicken zu realisieren und damit die höheren Materialfestigkeiten von AMLOY optimal auszunutzen.

Wir werden den optimierten Spritzgussprozess während der Messe mehrmals täglich live vorführen.

Wir freuen uns über hohen Zuspruch zu der neuen Technologie, die wir lizenzfrei anbieten.

Machen Sie einen Termin mit uns aus und erhalten Sie Ihr Ticket gratis

Messe Hannover

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie in Kürze kontaktieren.

Wählen Sie ein passendes Datum
Möchten Sie ein Ticket gratis erhalten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Bearbeitung bzw. Beantwortung dieser Anfrage. Für diesen Zweck werden Ihre Daten falls notwendig auch an andere Heraeus Gesellschaften weitergeleitet. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben, nicht veröffentlicht oder für andere Zwecke verwendet. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie unserer  Datenschutzhinweis .

* Die mit Stern markierten Felder sind Pflichtfelder

Neuigkeiten und Informationen