Infografik: Heraeus und die Teilchenbeschleuniger
Heraeus und die Teilchenbeschleuniger: Mit Hightech-Komponenten leistet Heraeus einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung in der Hochenergiephysik.
Walzplattierte Bänder von Heraeus im Beam Screen
Bis zu zehnfache Leistung dank hochpräzise geformter Bänder: Ein wichtigstes Teil im Teilchenbeschleuniger von CERN kommt von Heraeus. Die Hightech-Bauteile werden im Beam Screen, Strahlenwandrohren mit Durchmessern von 44 bis 74 mm, verbaut.