Heraeus erweitert sein Portfolio für Quarzglashalbzeuge mit der Übernahme des koreanischen Unternehmens HS Advanced Materials

Kleinostheim, Deutschland und Anseong, Südkorea, 1. November 2021 - Heraeus Conamic, ein führender Werkstoffspezialist für die Herstellung und Verarbeitung von hochreinem Quarzglas, gab bekannt, dass es das koreanische Unternehmen HS Advanced Materials Co., Ltd. (HSAM), ein Hersteller und Verarbeiter von Quarzglashalbzeugen für die Halbleiter- und andere Industrien, übernommen hat.

Semiconductor Chip

Mit der Übernahme erweitert Heraeus Conamic sein Portfolio für Quarzglashalbzeuge für die Halbleiterindustrie. Christoph Fark, Präsident Heraeus Conamic, sagte: "Der koreanische Halbleitermarkt ist eine treibende Kraft in der weltweiten Halbleiterindustrie und wird in den kommenden Jahren erheblich wachsen. Mit diesem Schritt werden wir unsere Präsenz als Hersteller von Quarzglasrohmaterialien in Korea stärken. Dies ist ein wichtiger Schritt für einen langfristigen Erfolg, sowohl für unsere Kunden als auch für Heraeus Conamic."

Das 1995 gegründete und in Korea ansässige Unternehmen HS Advanced Materials verarbeitet und verkauft Quarzglashalbzeuge, wie z.B. Quarzringe, -blöcke, -platten, -stangen oder -rohre, für die Halbleiterindustrie und verfügt über wichtige Technologien zum Bearbeiten von Quarzglas wie Drahtsägen, Bandsägen, Kernbohren, Drehen und Schleifen.

Das Unternehmen wird als asiatische Drehscheibe für das Basismaterialgeschäft von Heraeus Conamic fungieren und weiter ausgebaut werden, wobei der Schwerpunkt auf Quarzglashalbzeugen für die Halbleiterindustrie liegt. "Wir freuen uns sehr, das gesamte HSAM-Team bei Heraeus Conamic willkommen zu heißen und gemeinsam einen Wachstumskurs einzuschlagen", ergänzt Michael Werth, Präsident Heraeus Conamic. Um dem geplanten Wachstum gerecht zu werden, ist HSAM an einen neuen Standort umgezogen, der etwa 20 Kilometer vom bisherigen Standort entfernt ist. Alle Mitarbeiter wurden von Heraeus übernommen.

Über Heraeus Conamic

Heraeus Conamic zählt zu den Technologieführern und führenden Werkstoffspezialisten für die Herstellung und Verarbeitung von hochreinem Quarzglas und anderen hochwertigen Materialien wie Keramik und neuartigen Kompositen. Der Bereich verfügt über umfassende Erfahrung und Kompetenz in allen Schlüsselprozessen zur Herstellung von natürlichem und synthetischem Quarzglas für die Halbleiterleiterindustrie und Photonik. Zusätzlich fokussiert Heraeus Conamic sich auf Hochleistungsmaterialien wie Keramiken und neuartige Komposite. Mit Standorten auf der ganzen Welt bietet Heraeus Conamic Quarzglas- und Keramikprodukte wie Halbzeuge, komplexe Systemkomponenten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen.

Über Heraeus

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit führendes Portfoliounternehmen in Familienbesitz. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück auf eine seit 1660 von der Familie betriebene Apotheke. Heraeus bündelt heute eine Vielzahl von Geschäften in den Feldern Umwelt, Elektronik, Gesundheit und industrielle Anwendungen. Kunden profitieren von innovativen Technologien und Lösungen, basierend auf einer breit aufgestellten Materialexpertise und Technologieführerschaft.

Im Geschäftsjahr 2020 erzielte die FORTUNE Global 500 gelistete Gruppe einen Gesamtumsatz von 31,5 Milliarden Euro und beschäftigt rund 14.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Ländern. Heraeus zählt zu den Top 10 Familienunternehmen in Deutschland und hat eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.