Viele analytische Instrumente beruhen auf optischen Detektionsverfahren. Die optische Laborausstattung selbst ist jedoch ein sehr vielfältiges Gebiet. Je nach den verwendeten Analysemethoden werden unterschiedliche optische Geräte und entsprechende optische Elemente mit unterschiedlichen Leistungsstufen benötigt. Da das Gerätedesign vom jeweiligen Hersteller abhängt, gehen wir im Folgenden auf einige grundlegende Komponenten optischer Laborgeräte und Ersatzteile oder Zusatzgeräte ein, die einen Unterschied in der Leistung machen können.
Die Leistung optischer Komponenten aus Quarzglas wie Sichtfenster oder Linsen hängt in erster Linie von der optischen Verarbeitung sowie gegebenenfalls von der Beschichtung ab. Aber auch die Wahl des richtigen Quarzglases kann einen Unterschied machen. Absorption im ppm/cm-Bereich kann für empfindliche Messungen von Bedeutung sein.
Sie möchten herausfinden, welches Material für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Verwenden Sie unseren Material Selection Guide