Laser werden seit Jahrzehnten in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt. Während CO2-Laser lange Zeit Industriestandard waren, stellten die notwendigen Freistrahloptiken und der begrenzte Spektralbereich erhebliche Nachteile dar, die zum Wachstum anderer Lasertypen wie Dioden- und Faserlaser führten.
Der Hauptvorteil dieser Laser liegt in ihrer Kompaktheit und in der Verfügbarkeit verschiedener Wellenlängen. Im Gegensatz zu CO2-Lasern kann das Licht kürzerer Wellenlängen mit optischen Quarzglasfasern zum Arbeitsbereich geführt werden. Die Fokussieroptiken bestehen ebenfalls aus Quarzglas.
Quarzglas ist das Material der Wahl aufgrund seiner geringen Absorption und seiner hohen Laserzerstörschwelle, was neue Anwendungen wie Oberflächenreinigung, Strukturierung oder sogar 3D-Druck ermöglicht. Heraeus bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf die verschiedenen Anwendungen optimal zugeschnitten sind.