Für Infrarotanwendungen im Wellenlängenbereich von 780 - 3600 nm spielt Absorption eine entscheidende Rolle.
Absorption ist die Hauptursache des thermischen Linseneffekts. Die optimale Leistung hängt vom Absorptionswert der jeweiligen Quarzglas Materialqualität ab. Metallische Verunreinigungen und OH-Moleküle sind Absorptionsquellen. Ein kurzes Video zur Erläuterung der Zusammenhänge finden Sie links.
Da der Preis von Quarzglas in der Regel mit zunehmender Reinheit steigt, ist es wirtschaftlich wichtig, die richtige Wahl zu treffen und nicht zu viele Spezifikationen vorzugeben. Wenn jedoch höchste Qualität benötigt wird, können wir auch in großen Größen liefern.
Einzelheiten zu unseren Quarzglas Materialqualitäten für Infrarotanwendungen finden Sie in unserer Broschüre: Fused Silica for Applications in the Near Infrared .