Quarzglasvorformen für Spezialfasern

Specialty Fiber Preforms

Optische Spezialfasern kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Bei jeder dieser Anwendungen ist für die Geometrie, die Brechungsindexstufen und das Transmissionsfenster ein maßgeschneidertes Faserdesign erforderlich. Mit unseren Fluosil® Vorformen ist Heraeus Conamic ist in der Lage, verschiedene Lösungen anzubieten, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

In Abhängigkeit von der gewünschten Wellenlänge bieten wir verschiedene Kernmaterialien an und können einzelne oder mehrere Schichten mit unterschiedlichen Brechungsindex aufbringen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, die Form des Kerns und Mantels (Cladding) an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Darüber hinaus bieten wir unser Plasma Outside Deposition (POD)-Verfahren als Dienstleistung an, um Ihren eigenen Kernstab mit einer hoch fluordotierten Schicht zu beschichten.
 Weitere Informationen über unseren POD-Service

Wenn Sie Unterstützung oder Beratung benötigen, rufen Sie uns gerne an.

Produktvorteile

  • Hochreines Quarzglas hat ein breites spektrales Transmissionsfenster, das es zum Material der Wahl für Anwendungen vom tiefen UV-Bereich bis zum Infrarot-Bereich macht.
  • Aufgrund seiner hohen Reinheit haben Fluosil®-Vorformen aus synthetischem Quarzglas eine hervorragende Laserzerstörschwelle für die Materialbearbeitung mit Hochleistungslasern.
  • Synthetisches Quarzglas mit höchster Reinheit ist biokompatibel und eignet sich gut für medizinische Laser und minimalinvasive Operationen.

Anwendungsbereiche

Attenuation of Specialty Fiber Preforms for Medical Applicatons

Für den Einsatz in der Medizin sind die gebräuchlichsten Wellenlängen mit geeigneten Vorformtypen unten angegeben. Für enge Biegeradien stehen auch Ausführungen mit hoher numerischer Apertur (NA) zur Verfügung.

 Weitere Informationen über Spezialfasern für Medizinische Lasersysteme

 Broschüre: Specialty Fiber Preforms for Medical Applications

Vorformtypen:

Therapie Laser Laserfarbe Wellenlänge Vorformtyp
Laserkoagulation KrF Ultraviolett 248 nm SSU/SBU
Behandlung von UV-Licht-empfindlichen Hauterkrankungen XeCl Violett 308 nm SXU
Zahnheilkunde Ar+ Türkis 488 nm SSU
Benigne Prostatahyperplasie NdYAG2F Grün 532 nm SSU
Photodynamische Therapie HeNe Rot 633 nm SSU
Augenheilkunde NdYAG IR Laser 1064 nm SWU
Lithotripsie HoYAG 2100 nm IR Laser 2100 nm SWU

Lasersysteme werden immer häufiger für die Materialbearbeitung eingesetzt. Unabhängig von der Laserquelle wird zur Übertragung des Laserlichts vom System zur Anwendungsstelle in den meisten Fällen eine Lichtleitfaser verwendet. Je nach Strahlqualität, Punktgröße und zusätzlich benötigten Eigenschaften der fertigen Faser sind wir in der Lage, Ihren Entwurf zu realisieren. Auch kundenspezifische Kleinserien sind möglich.

 Weitere Informationen über die Materialbearbeitung

 Broschüre: Specialty Fiber Preforms for Industrial Applications

Vorformtypen:

Wellenlängenbereich Vorformtyp
UV (185-580 nm) SSU/SSS
IR (700-2200 nm) SWU/SWS
*SSU/SWU = einlagiger Vorformtyp / SSS/SWS = mehrlagiger Vorformtyp

Attenuation of Specialty Fiber Preforms for Spectroscopic Applicatons

Lichtleitfasern für spektroskopische Anwendungen müssen das Licht von der Quelle und Signale zurück ohne die Entstehung zusätzlicher Absorptionslinien übertragen.

Vorformtypen:

Transmissionsbereich Zugehörige Wellenlänge Vorformtyp
Breiter Spektralbereich 350 - 2200 nm STU-D
Tiefer UV-Bereich / harte UV-Strahlung 185 - 580 nm SBU
Infrarotbereich 700 - 2200 nm SWU
Widerstand gegen y-Strahlung 185 - 580 nm STU-D / SSU

Für die Übertragung von Licht im tiefen UV-Bereich ist Quarzglas der optimale Werkstoff, da es eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung aufweist. Anwendungsbereiche umfassen die UV-Härtung von Klebstoffen oder Bündel für große homogene Beleuchtungsflächen.

 Weitere Informationen über UV-Bündelanwendungen

Optical Fiber

Webinar

Thema: Optical Fused Silica Large-Core Fibers - Influence of Design and Material on Fiber Performance