Chemische Synthesen und Prozesse beruhen heute in den meisten Fällen auf mindestens einem katalytischen Schritt, der diese Verfahren technisch, ökologisch und kommerziell effizienter gestaltet oder überhaupt erst ermöglicht.
Auf Grund ihrer Aktivität und Selektivität spielen in der Chemie vornehmlich Katalysatoren auf Basis der Platingruppenmetalle Platin, Palladium, Rhodium, Iridium und Ruthenium eine herausragende Rolle.
Homogenkatalysatoren lösen sich vollständig im Reaktionsmedium und sind daher häufig definierte chemische Verbindungen, die maßgeschneidert dem gewünschten Katalyseprozess angepasst werden können.