Chemische Synthesen und Prozesse beruhen heute in den meisten Fällen auf mindestens einem katalytischen Schritt, der diese Verfahren technisch, ökologisch und kommerziell effizienter gestaltet oder überhaupt erst ermöglicht.
Auf Grund ihrer Aktivität und Selektivität spielen in der Chemie vornehmlich Katalysatoren auf Basis der Platingruppenmetalle Platin, Palladium, Rhodium, Iridium, Ruthenium, Osmium, aber auch der Elemente Gold, Silber und Rhenium eine herausragende Rolle. Ihre Lösungen dienen der Herstellung von Heterogenkatalysatoren als sogenannte Precursor.