Voraussetzung für eine reibungslose und schmerzfreie Bewegung im Hüftgelenk ist ein intakter Gelenkknorpelüberzug auf Hüftkopf und Hüftpfanne. Verschiedene Faktoren können zu einem Verschleiß oder einer Schädigung des schützenden Überzuges aus Knorpel führen, zur so genannten Hüftarthrose (Coxarthrose) z.B:
- Verschleiß des Gelenkknorpels aus unbekannter Ursache (idiopathische Arthrose)
- Gelenkentzündung (chronische Arthritis, Rheuma)
- angeborene Fehlstellung des Hüftgelenkes (Hüftgelenksdysplasie)
- Durchblutungsstörung des Hüftkopfes (bei Stoffwechselstörungen oder nach Unfällen)
- Fehl- oder Überbelastung des Hüftgelenkes durch Arbeit oder Sport
- Übergewicht wird als ungünstiger Faktor in der Entstehung und dem Verlauf einer Hüftarthrose gewertet