Stabilität und Beweglichkeit durch Muskeln
Der kugelige Oberarmkopf sitzt nur sehr locker in der kleinen und flachen Schulterpfanne des Schulterblattes. Deswegen übernehmen Muskeln, Sehnen und Bänder die wichtige Aufgabe, das Schultergelenk zu stabilisieren und es gleichzeitig möglichst beweglich zu halten. Dafür sorgt in erster Linie ein komplexer Muskelapparat, die so genannte Rotatorenmanschette. Diese besteht aus vier Muskeln, die das Schultergelenk mantelartig umgeben, es schützen und die Bewegungen des Armes ermöglichen. Daneben ist ein weiterer wichtiger Muskel der Bizepsmuskel. Zusätzlich zu den Muskeln unterstützen Bänder und Sehnen den Bewegungsablauf.