Humm3 optimiert die industrielle Fertigung von Faserverbundbauteilen
Die Ergebnisse der Tests zeigen, dass mit der humm3®-Technologie eine hervorragende Steuerbarkeit der Prozesstemperatur in einem weiten Bereich erreicht werden kann. Zudem eignet sich die humm3-Technologie im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Sicherheitsanforderungen hervorragend für Fertigungsanlagen im Industriemaßstab.
Die Flashlamp-Technologie, entwickelt von Heraeus Noblelight (Cambridge,UK), ist eine flexibel einsetzbare Breitband-Heizquelle für die schnelle Ablage von faserverstärkten Kunststoffbauteilen. Die großen Vorteile der Technologie sind: schnelle homogene Aufheizung – vergleichbar mit Laserheizquellen, eine hochgenaue Steuerbarkeit der Temperatur am Ablegepunkt, die Skalierbarkeit auf schmalen Legebreiten bis zu 300mm und darüber hinaus; sowie die erweiterte Sicherheit – die eine Einhausung des Legeprozesses unnötig macht.
Heraeus Noblelight präsentiert im UK Pavilion auf der JEC Paris (Halle 6A Stand S50) die humm3 Technologie aus. Auf dem Stand der DLR auf der JEC Paris (Halle 5A Stand E67) ist ebenfalls ein humm3 Modul zu bewundern.