12. - 13. September 2023 in Luzern, Schweiz
Die Swiss Medtech Expo vereint Fachmesse und Symposium und bietet Entscheidungsträgern von Herstellerfirmen, führenden System- und Komponentenlieferanten, spezialisierten Dienstleistern sowie Forschungs- und Bildungsinstituten eine Plattform zum Austausch. Die Messe deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und präsentiert anwendungsorientiert die neuesten Entwicklungen in Designs, Materialien, Technologien und Prozessen der Medizintechnik.
Amorphe Metalle in der Medizintechnik
Bevorzugte Werkstoffe für personalisierte Implantate sowie orthopädische und medizinische Geräte stehen vor einer Vielzahl hoher Anforderungen. Neben Biokompatibilitätsstandards sind Herstellbarkeit und Oberflächenfunktionalität, sowie insbesondere die Adaption komplexer individueller Geometrien aktuelle Herausforderungen, die den Engpass zwischen einem Materiallösungsansatz und dem konkreten Anwendungsbezug verdeutlichen. Der vielversprechende Ansatz, amorphe Metalle in diesem Zusammenhang einzusetzen, hat sich in praktischen Studien und Umsetzungen bereits als tragfähig erwiesen. Die Eigenschaften der metallischen Gläser, wie sie auch genannt werden, stehen hier im Mittelpunkt, um Anwendungen für bisher ungelöste Herausforderungen zu ermöglichen. Klicken Sie hier für weitere Informationen über amorphe Metalle in der Medizinbranche