Heraeus AMLOY Technologies ist ein Teil des Heraeus Konzerns mit Sitz in Karlstein, Deutschland. In unserem Geschäft kombinieren wir die einzigartigen Eigenschaften von amorphen Metallen mit unserem technologischen Know-how, um völlig neue High-Tech-Anwendungen zu ermöglichen. Die endkonturnahen Prozesslösungen von Heraeus AMLOY, d.h. Spritzguss und 3D-Druck, sind ideal für industrielle Anwendungen geeignet.
Heraeus AMLOY
Amorphe Metalle für High-Tech-Anwendungen
Heraeus AMLOY Technologies

AMS ist nun Teil des Heraeus Konzerns und stärkt in Zusammenarbeit mit Heraeus AMLOY den Markt für amorphe Metalle.
Um noch mehr Möglichkeiten für den Einsatz von amorphen Metallen in Ihren Produkten anbieten zu können, hat Heraeus AMLOY seine Expertise und Technologie mit Amorphous Metal Solutions (AMS) kombiniert, die ebenfalls auf die Herstellung von amorphen Komponenten sowie die Entwicklung von amorphen Legierungen spezialisiert sind. Die endkonturnahe Prozesslösung von AMS ist ideal für die industrielle Fertigung von kleinen und filigranen Bauteilen geeignet.

MedtecLive with T4M 2022
Nach zwei Jahren reiner Digitalmessen sind MedtecLive & T4M wieder am Start. Erstmals haben sich die beiden Aussteller zu einer Veranstaltung zusammengeschlossen, die eine internationale Fachmesse für Medizintechnik darstellt und alle Marktteilnehmer der Branche, vom klassischen Zulieferer bis zum Hersteller, vernetzt. Neben einem umfangreichen Programm wird die Messe durch einen maßgeschneiderten digitalen Service für Aussteller und Besucher abgerundet.
Besuchen Sie uns auf der MedtecLIVE with T4M 2022 in Stuttgart und entdecken Sie die aktuellen und zukünftigen medizinischen Entwicklungen und Innovationen.

Laser optimal fokussieren dank Amorphem Metall
News
07.02.2022
Fest, aber hochelastisch: Eine amorphe Legierungen auf Zirkonium-Basis wird der neue Werkstoff für ein hochbelastbares Motorspindellager in der Fokussiereinheit von Trumpf-Lasern. Das additiv gefertigte Lager sorgt für eine hochgenau reproduzierbare Verfahrposition und damit präzise Optik.
Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel in dem Fachmedium MaschinenMarkt

Guide to German Medtech Companies 2022
News
03.01.2022
In der siebten Ausgabe des "Guide to German Medtech Companies" zeigt die BIOCOM AG die breite Kompetenz der deutschen Medizintechnik-Branche. Der Leitfaden bietet ein vielfältiges Repertoire von Unternehmen- von Medizintechnikentwicklern über Hersteller und Dienstleister bis hin zu Medizintechnik Veranstaltern und Organisationen. Darüber hinaus werden die neuesten Trends in der Branche, zum Beispiel digitale Gesundheit und Automatisierung, aufgegriffen.
Laden Sie sich jetzt den Guide to German Medtech Companies kostenlos runter

Amorphe Legierungen treffen auf Sensorkomponenten
Whitepaper
08.09.2021
In vielen Bereichen heutiger High-Tech-Anwendungen stoßen herkömmliche Materialien an ihre Leistungsgrenzen. Gerade in Messsystemen besteht eine der größten Herausforderungen darin, die optimale Kombination aus Genauigkeit, Empfindlichkeit und Dauerfestigkeit zu finden.
Erfahren Sie, wie eine neue Materiaklasse die Grenzen der Messtechnik überwindet