UVC-Licht greift direkt die RNA an. Die Photonen durchdringen leicht die Außenhülle der Viren und treffen auf den RNA-Strang. Dort verursachen sie eine Dimer-Bildung zwischen Nachbarbasen auf dem Strang. Diese Dimere verhindern, dass die RNA abgelesen werden kann und damit ist das Virus inaktiviert, es kann nicht mehr vervielfältigt werden.
Für das UV-Licht ist es also nicht wichtig, ob der Besitzer der RNA nun Beta, Delta oder Omikron heißt, RNA-Erbinformation besitzen alle.
Sehen Sie sich unser Video über das Zerstören der Viren durch Heraeus UV-C Licht an