Sauerstoffaktivitätsmessung

Celox Foundry

Die Sauerstoffaktivität des flüssigen Eisens ist neben der Erstarrungsgeschwindigkeit der bedeutendste Faktor bei der Graphitausbildung. Der Celox Foundry Einwegsensor misst innerhalb von wenigen Sekunden (!!) das Sauerstoffaktivitätsniveau des flüssigen Eisens, und das mit unvorstellbarer Präzision bis hinein in den ppb-Bereich. Gleichzeitig wird die Gusseisentemperatur gemessen. Der Hauptvorteil dieser Technik basiert auf der Kenntnis des sich dynamisch ändernden Magnesiumgehaltes und damit der Kenntnis, ob das Eisen noch als Kugel- bzw. als Vermikulargraphit erstarrt. Celox Foundry wird in der Gießpfanne eingesetzt und ermöglicht somit noch Korrekturmaßnahmen vor dem Abguss.

Sensor: Celox Foundry