Bücher, Broschüren, Etiketten, Formulare, Folien oder Verpackungen werden mit verschiedenen Verfahren bedruckt. Alle diese Verfahren haben jedoch die gleiche Anforderung: die Tinte muss vollständig getrocknet oder ausgehärtet sein, bevor das bedruckte Material gestapelt, geschnitten, gefaltet oder weiterverarbeitet wird. Je nach Art der Tinte werden UV- oder IR-Strahler zum Trocknen und Aushärten eingesetzt.
Trocknen und Härten ist mit einem hohen Energieverbrauch verbunden. Es lohnt sich also, diese Prozesse unter die Lupe zu nehmen und nach Techniken zu suchen, die optimale Ergebnisse bei bestmöglicher Energieeffizienz liefern.
Heraeus Noblelight bietet Speziallichtquellen, die genau auf die Eigenschaften der Druckfarben und Beschichtungen abgestimmt sind. Seit mehr als 30 Jahren liefert Heraeus Infrarot-Strahler an die grafische Industrie.