Die Herstellung von komplexen Formen für Flügel oder Flugzeugheckteile profitiert von Infrarot- oder Flashtechnologie
Flugzeuge profitieren von Infrarot- oder Flashtechnologie

Verbundwerkstoffe werden zunehmend in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Sie helfen, Flugzeuge leichter zu machen und damit Treibstoffverbrauch und Emissionen zu senken.

Interessante Videos finden Sie auf unserem Heraeus Noblelight Youtube-Kanal.
Heraeus Noblelight auf YouTube

Interessante Videos zu Infrarot, UV und vielem mehr finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.

BlueLight® Flash System
Jetzt verfügbar: Das neue BlueLight® Flash System

Das BlueLight® Flash System desinfiziert Lebensmittelverpackungen von flüssigen und zähflüssigen Lebensmitteln sowie Getränkeflaschenverschlüsse.

Warum wir nachhaltig, energieeffizient und grün sind
Warum wir nachhaltig, energieeffizient und grün sind

UV, IR und Flash für Umwelt, Footprint und grüne Zukunft

Infrarot trocknet, UV härtet – ganz einfach?
Infrarot trocknet, UV härtet – ganz einfach?

Planen Sie einen Wechsel zu neuen Beschichtungen, die Energie effizienter einzusetzen, den CO2 Fussabdruck zu minimieren? Sprechen Sie mit den Experten für Infrarot-Wärmeprozesse und UV-Technologie!

Heraeus Noblelight

UV-Technologie und Infrarotwärme für Industrielle und Analytische Prozesse

Die Lösung Ihrer Herausforderungen hat für uns höchste Priorität. Egal ob Sie bestehende Anwendungen optimieren oder neue Märkte gewinnen wollen, produktives Licht gibt Ihnen einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil. Unsere qualitativen Photonen-Lösungen mit Wellenlängen von Ultraviolett bis Infrarot bieten höhere Wirtschaftlichkeit, verbesserte Prozesssicherheit und mehr Innovationen in Ihren Anwendungen in Industrie, Wissenschaft und Medizin.
Entdecken Sie die Fähigkeiten von produktivem Licht.

Heraeus Experten in den Medien

Heraeus Noblelight im SIA Magazin ausgezeichnet als

Heraeus Noblelight im SIA Magazin ausgezeichnet als "Best Paper"

Mai 2023 - Larisa von Riewel, Simone Rudolf und Jonas Breitenbach erhielten die Auszeichnung "Best Paper" des SIA Magazines für Ihr Paper "Microscopic investigation of the slurry drying process and binder migration in Li-ion battery anodes using multiscale-simulation methods".

Roland Eckl in Besserlackieren über Infrarot für mehr Energieeffizienz

Heraeus Noblelight in Besserlackieren

Okt 2022 - Roland Eckl in einem Artikel über Infrarot für mehr Energieeffizienz bei der Beschichtung

Heraeus Noblelight in der Presse: Larisa und Doerte

Heraeus Noblelight auf der Siemens story page (EN)

Juli 2022 - Dörte Eggers und Larisa von Riewel, F&E Heraeus Noblelight, berichten über die erfolgreiche Erprobung einer neuen Software, die helfen wird, Zeit bei komplexen Simulationsprojekten zu sparen.

IR-Schweißen für Konstrukteure

IR-Schweißen für Konstrukteure

August 2022: Michael Jauch erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Technologien beim Verbinden von Kunststoffteilen und zeigt, wie Infrarot-Wärme das Schweißen optimieren kann.

Marie-Luise Bopp in Process Heating

Heraeus Noblelight im US Magazin Process Heating

Mai 2022: Marie-Luise Bopp zeigt in kurzen Fallbeispielen, wie der Einsatz von Infrarotwärme die Produktionsgeschwindigkeit erhöhen und die Qualität der Endprodukte optimieren kann.

Ann-Kristin Staab im Interview über UV-Luftreiniger für Schulen

Soluva UV-Desinfektion bei RTL Hessen

Juli 2021: Ann-Kristin Staab spricht über die Luftreinigung mit UVC-Licht, die in Schulen eine große Hilfe zum Schutz von Schülern und Lehrern sein kann.

Michael Edwards spricht über

Vortrag auf der CAMX 2021

Oktober 2021: Michael Edwards präsentiert auf der CAMX die "Optimierung der Xenon-Blitzlampenheizung bei der automatisierten Faserplatzierung in Thermoplasten"