Gesunde Mitarbeiter:innen und die Produktion aufrechterhalten – das sind zwei wichtige Ziele des produzierenden Gewerbes besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Reinhaltung der Luft stellt dabei eine der hohen Anforderungen an die Hygiene dar,
- wenn es um Reinräume geht und
- wenn gekühlte oder erwärmte Luft umgewälzt wird.
Bestehende HEPA-Filter sind hierbei nur ein Teil der Lösung. Denn schon nach kurzem Gebrauch sind die Filter stark mit aktiven Erregern belastet. Bei jeder Wartung und jedem Filterwechsel können Keime entweichen und sich im Betrieb ausbreiten. Möglich ist auch ein Defekt, der zu einer Leckage führt. Menschliches und technisches Versagen sind zwei Fehlerquellen, die erhebliche Folgen nach sich ziehen können – bis hin zur Betriebsschließung.