UV-C-Licht wird seit Jahrzehnten weltweit in Krankenhäusern und anderen Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen zur Desinfektion eingesetzt. Wie kann UV-C-Technologie Hygienekonzepte von Pflegeheimen wirksam erweitern und den Infektionsschutz von Pflegebedürftigen und Personal erhöhen?
Online-Informationsveranstaltung: Infektionsschutz in Pflegeheimen mit UV-C-Technologie
Für wen ist das Webinar interessant?
- Arbeiten Sie in der Geschäftsführung, im Hygiene- oder Qualitätsmanagement, in der Gebäudetechnik, im Facility Management
- oder sind Sie daran interessiert, mehr darüber zu erfahren, wie UV-C-Licht im Kampf gegen Viren eingesetzt werden kann?
Dann sollten Sie sich für diese Online-Veranstaltung registrieren.
Themenschwerpunkte:
- Wie und warum wirkt UV-C-Licht als Infektionsschutz? Wirkungsweise, Wirksamkeitsstudien, Vorteile gegenüber Filtertechnologien werden vorgestellt.
- Wo wird UV-C-Technologie zur Desinfektion eingesetzt? Anwendungsbeispiele zur Oberflächen- und Raumluftdesinfektion werden aufgezeigt.
- Welche konkreten UV-C-Lösungen gibt es zum Infektionsschutz in Pflegeheimen?
Unsere Experten:
Geprüft und Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen: Das Fraunhofer Institut bestätigt 99%ige Virenreduktion

Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) bestätigt Wirksamkeit der Heraeus UV-C-Geräte unter realen Bedingungen!
- UV-Luftreiniger Heraeus Soluva® reduziert Viren im Klassenraum um über 90% - während eine Person im Raum Viren ausatmet - ohne Maske!
- Messungen bestätigen, dass die Geräte keine Beiprodukte erzeugen
- Messungen des Fraunhofer IBP bestätigen die Vorhersagen der Heraeus Simulation und können jetzt auf andere Szenarien übertragen werden
- Erstmalig wurden die IRK Bedingungen für UV-C-Geräte erfüllt!