• Global Home
  • Karriere
  • Presse
  • Produkte und Lösungen
  • Suche
  • Sprache
Heraeus Logo
Heraeus Konzern
Select Language
  • english
  • deutsch
Heraeus bietet eine Vielzahl von Informationen auf verschiedenen Webseiten an.
Wählen Sie Ihre Branche aus, um schnellst möglich die besten Webseiten für Ihre Interessen zu finden.
Agrarwirtschaft Aluminiumherstellung Analytik Automobilindustrie Baustoffindustrie Beleuchtungsindustrie Bergbauindustrie Beschichtungsindustrie Chemieindustrie Dental Desinfection Druckindustrie Edelmetallhandel und Services Elektrochemische Industrie Elektronikindustrie Energieversorger Gastronomie Glasindustrie Halbleiterindustrie Holz- und Möbelindustrie HVAC (Heating, Ventilating and Air Conditioning) Investment Keramikindustrie Kompositindustrie Kosmetikindustrie Kunststoffindustrie Labor Laserindustrie Lebensmittelindustrie Luft- und Raumfahrtindustrie Medizintechnik Messtechnik Metallindustrie Mikrolithografie Optische Glasfaserindustrie Optische Industrie Petrochemische Industrie Pharmazeutische Industrie Photovoltaik Industrie Printed Electronics Schiffahrtindustrie Schmuckindustrie Solarindustrie Stahl- und Eisenindustrie Telekommunikationsindustrie Textilindustrie Umweltschutz Verpackungsindustrie Wasser- und Abwasserindustrie Windenergie
Produkte und Lösungen

Heraeus und die Apollo-11-Mission

Als Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins 1969 zur ersten Mondlandung aufbrechen, haben sie einen Laserreflektor mit an Bord. Das Gerät steht noch heute auf dem Mond und ermöglicht die Messung der exakten Entfernung zwischen Erde und Mond. High-Tech-Quarzglas von Heraeus hat diesen Reflektor erst möglich gemacht. Mehr Infos zum Laserreflektor und verschiedenen Weltraummission gibt es unter apollo-11.com.

Video Material

video slider

Videos herunterladen

  • Originalaufnahme - Aldrin platziert Retroreflektor (HighRes). Quelle: NASA
  • Quarzglas-Produktionsaufnahmen

Videos herunterladen

  • Grant Lu Interview_EN
  • James Faller Interview_EN
  • Todd Jaeger Interview_EN

Videos herunterladen

  • Gerhard Steiner Interview_DE
  • Peter Hitzschke Interview_DE
  • Dr. Ralf Takke Interview_DE

Transkriptionen herunterladen

  • Transcript_Steiner_DE
  • Transcript_Hitzschke_DE
  • Transcript_Takke_DE

Info Material

Quelle: NASA

Pressemitteilung: 50 Jahre Heraeus auf dem Mond

  • Download als .pdf-datei

Infografik: Die Apollo 11 Plakate

  • Download als .pdf-datei
Quelle: NASA

Media Briefing “Heraeus und Apollo 11”

  • Download als .pdf-datei

Historische Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung_1_20.06.1969
  • Pressemitteilung_2_20.06.1969
  • Pressemitteilung_3_22.07.1969

Bild Material

Tripelprismen, wie sie für den Laserreflektor der Apollo-11-Mission verwendet wurden.

Mitarbeiter der Heraeus Quarzschmelze feiern einen erfolgreichen Produktionsabschluss (Ende der 60er/Anfang der 70er). Peter Hitzschke ist rechts im Bild zu sehen (mit geschlossenen Augen).

  • Heraeus Fused Silica Hanau

Mitarbeiter der Heraeus Quarzglas-Abteilung in im Jahr 1966. Dritter von links ist Peter Hitzschke. Die Scheiben, die zu sehen sind, sind Spiegel, die Mitte der 60er für die NASA produziert worden sind, vermutlich für Weltraumteleskope.

Zu sehen ist das Kernteam, das an der Fertigung der Tripelprismen in der Poliererei und Schleiferei der Heraeus Quarzschmelze beteiligt war (1968). Rechts im Bild zu sehen ist eine Präzisionsschneidemaschine, mit der die Tripelprismen in ihre Form geschliffen wurden.

  • Core Team_Tripleprismen

Gerhard Steiner kontrolliert die Qualität der Tripelprismen für die Apollo-11-Mission (1969).

Quelle: NASA

Buzz Aldrin trägt den Laserreflektor in seiner rechten Hand, auf dem Weg, ihn aufzustellen. In seiner linken Hand ist das „Passive Seismic Experiments Package“.

  • Buzz Aldrin trägt Laserreflektor
Quelle: NASA

Wissenschaft auf dem Mond

Mehr über James Faller, den Kopf hinter dem Retroreflektor

Quelle: Getty Images

Big Bang Theory

So funktioniert der Laserreflektor, den Faller erfunden hat

Quelle: Don Harley/NASA

Heraeus im Weltraum

Auch heute noch ist Heraeus bei spannenden Weltraumprojekten im Einsatz

Quelle: NASA

Laserstrahlen und GPS

Was das Laserexperiment für heutige Navigationssysteme bedeutet

Über Heraeus

  • Global Business Units
  • Heraeus weltweit
  • Produkte und Lösungen
  • Verantwortung
  • Lieferanten und Partner

Karriere

  • Berufserfahrene
  • Absolventen
  • Studenten

Presse

  • Presse Newsroom
  • Pressekontakt

Follow us

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Information
  • Disclaimer
  • Rücksendungen
  • Kontakt
© 2021 Heraeus Holding
Sie haben nicht allen Cookies zugestimmt, dadurch ist die Nutzung der Website sowie die Performance eingeschränkt. Um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können, stimmen Sie bitte allen Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie in den Cookie Einstellungen ändern.