Ultraviolettes Licht ist kurzwelliges Licht, das für das menschliche Auge unsichtbar ist. Es kommt auch im natürlichen Sonnenlicht vor. Der UV-Bereich wird je nach Wellenlänge der Strahlen in die drei Klassen UV-A, UV-B und UV-C unterteilt, die jeweils unterschiedliche biologische Wirkungen und technologische Anwendungsbereiche haben.
Für die UV-Desinfektion von Raumluft und Oberflächen wird UV-C-Licht eingesetzt. Es ist sehr energiereich und zerstört Viren, Bakterien und Pilze nachweislich in Sekunden, indem es in die Erbsubstanz der Viren und Keime eindringt und sie inaktiviert. Die Viren können sich nicht mehr vermehren und sind somit nicht mehr infektiös.
Einfach genial – die Funktionsweise der UV-Entkeimung:
Viren und andere Keime übertragen sich über Aerosole, winzige Wassertröpfchen, die in der Luft schweben und sich auf Oberflächen absetzen.
Soluva® Air Luftreiniger saugen die Raumluft ein und leiten sie an leistungsstarken UV-Lampen vorbei. Durch die energiereichen UV-Strahlen werden die Viren abgetötet und die Luft strömt keimfrei in den Raum zurück. Wenn die Geräte in Betrieb sind, wird die Raumluft so permanent umgewälzt und entkeimt.
Soluva® Zone H ist ein mobiles, Akku-betriebenes Handgerät zur Desinfektion von Oberflächen, die häufig von verschiedenen Personen berührt werden, wie z. B. Fahrzeugcockpits, Haltegriffe im Bus, Besprechungstische, Empfangstheken und Aufzüge, Displays und Tastaturen oder auch Einsatzgeräte von Rettungskräften, Polizei oder Feuerwehr. Die Entkeimung erfolgt trocken, kontaktlos und chemiefrei, ist also auch für sensible Materialien einsetzbar. Es genügt, die jeweilige Oberfläche mehrmals kurz mit dem Handgerät zu überfliegen.