Heraeus bietet eine Vielzahl von Informationen auf verschiedenen Webseiten an. Wählen Sie Ihre Branche aus, um schnellst möglich die besten Webseiten für Ihre Interessen zu finden.
Infrarot-Wärme für die Verarbeitung von Kunststoffrohren
Rohre oder Schläuche aus Kunststoff kommen im Tiefbau, aber auch in der Haustechnik, zum Einsatz. Sie helfen Abwasser zu entsorgen und Wasser, Fernwärme oder Fernkälte genau dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden. Kunststoffrohre werden ebenso im Automobilbau verwendet, für Betriebsflüssigkeiten, die Luftführung oder als Kabelschutz.
Kunststoffrohre profitieren von Infrarot-Wärme
So unterschiedlich der Einsatz auch ist, allen Rohre müssen geformt, gebogen oder mit speziellen Endstücken versehen werden.
Infrarot-Strahler von Heraeus helfen, Schläuche zu entspannen, Rohre zu biegen oder Muffen zu formen. Sie übertragen Energie kontaktfrei und erzeugen Wärme erst im Material, nur dort, wo sie auch benötigt wird. Dadurch kann die Erwärmung gezielt und schnell erfolgen, das macht Wärmeprozesse automatisierbar und spart Energie
Infrarot-Strahler erwärmen gezielt genau am richtigen Ort
Ein weiterer Vorteil von Infrarot-Strahlern ist die Möglichkeit, mit ihnen Wärme genau zu zielen. Nur der Bereich eines Rohres wird erwärmt, der verformt werden soll, anders als in einem Heißluftofen.
Infrarot-Strahler lassen sich genau einem Produkt nachformen ,das spart Energie. Durch die hohe Wärmeübertragungskapazität der Infrarot-Strahlung kann außerdem die Heizzeit reduziert werden. Das hilft, schneller zu produzieren oder wertvollen Produktionsplatz einzusparen.
Kunststoffrohre werden vor ihrem Einsatz in Form gebogen, mit Rillen für Dichtringe versehen oder sie erhalten Muffen, damit sie ineinander gesteckt werden können. Konventionell werden Heißluft, Heizmanschetten oder auch Bäder in heißen Flüssigkeiten genutzt, um die Kunststoffe zu erweichen und dann zu verformen.
Ihre Anwendung war nicht mit aufgeführt? Infrarot kann noch viel mehr!
Fragen Sie uns!
Sie haben nicht allen Cookies zugestimmt, dadurch ist die Nutzung der Website sowie die Performance eingeschränkt. Um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können, stimmen Sie bitte allen Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie in den Cookie Einstellungen ändern.