Amorphe Legierungen von Heraeus AMLOY
Aufgrund ihrer einzigartigen Materialeigenschaften wie hohe Festigkeit in Verbindung mit hoher Elastizität, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität eröffnen amorphe Legierungen - auch bekannt als metallische Massengläser oder amorphe Metalle - den Ingenieuren völlig neue Möglichkeiten. Unser Portfolio umfasst amorphe Legierungen auf der Basis von Zirkonium. Darüber hinaus forschen wir derzeit an Legierungen auf Titanbasis.
Amorphe Legierungen ermöglichen eine längere Produktlebensdauer durch Korrosionsbeständigkeit und geringeren Abrieb. Durch die hohe Festigkeit des Materials spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Miniaturisierung. Das isotrope Verhalten erleichtert die Vereinfachung von Spezifikationen und Produktdesigns.
Bei Heraeus AMLOY werden amorphe Legierungen durch Spritzgießen und 3D-Druck zu endkonturnahen Bauteilen im industriellen Maßstab verarbeitet.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihre nachhaltigen Verbesserungen voranzutreiben und bisher ungelöste Herausforderungen zu lösen!
AMLOY-ZR01 - Amorphe Legierung: Ideal geeignet für den 3D-Druck
Die Zirkonium-Basislegierung AMLOY-ZR01 eignet sich hervorragend für die Verarbeitung im 3D-Druck mit dem Selective Laser Melting Verfahren. Komplexe Geometrien und auch große Bauteilabmessungen werden durch ein isotropes Werkstoffverhalten realisiert. Der Werkstoff zeichnet sich innerhalb der AMLOY-Legierungsreihe durch seine gute Duktilität aus. Mit der additiven Fertigung von amorphen Metallen lassen sich sowohl einzelne Bauteile als auch spezifische Oberflächenstrukturen mit außergewöhnlichen Eigenschaften herstellen.
Datenblatt AMLOY-ZR01
AMLOY-ZR02 - Amorphe Legierung: Der Allrounder-Werkstoff
Die Zirkonium-basierende Legerierung AMLOY-ZR02 ist ein Allrounder-Werkstoff. Ob in der additiven Fertigung oder im Spritzguss, beide endkonturnahen Verfahrenstechniken ermöglichen die Herstellung von Bauteilen in engen Toleranzen und mit hohen Oberflächenqualitäten. Durch den vielseitigen Einsatz dieser Legierung können große Bauteilabmessungen sowohl in kleinen bis mittleren Serien im 3D-Druck als auch in großen Serien mit effizienter Automatisierung im Spritzguss hergestellt werden.
Datenblatt - AMLOY-ZR02
AMLOY-ZR03 - Amorphe Legierung: Ideal geeignet für das Spritzgießen
Die Zirkonium-basierende Legierung AMLOY-ZR03 ist aufgrund ihrer sehr guten Glasbildungsfähigkeit und guten Viskosität im flüssigen Zustand ideal für Spritzgussanwendungen geeignet. Dank der hohen Kompetenz und des technischen Know-hows ist Heraeus AMLOY in der Lage, mit dieser Legierung auf den hauseigenen Anlagen Bauteile in hohen Stückzahlen und innerhalb enger Toleranzen zu produzieren.
Datenblatt - AMLOY-ZR03
Vergleich der Materialdaten
|
Zirkonium-basiert
|
Zirkonium-basiert
|
Zirkonium-basiert
|
Name
|
AMLOY-ZR01
|
AMLOY-ZR02
|
AMLOY-ZR03
|
Dichte (g/cm3)
|
6,68
|
6,65
|
6,65
|
Liquidustemperatur (°C)
|
920
|
830
|
840
|
Solidustemperatur (°C)
|
870
|
781
|
815
|
Glasübergangstemperatur Tg (°C)
|
400
|
403
|
400
|
Kristallisationstemperatur Tx (°C)
|
475
|
469
|
498
|
Kristallisationsenthalpie ∆H (J/g)
|
-47
|
-47
|
-60
|
E-Modul (GPa)
|
87
|
89
|
85
|
Poissonzahl
|
0,35
|
0,37
|
0,37
|
Biegefestigkeit (GPa)
|
2,3
|
2
|
2,2
|
Zugfestigkeit (GPa)
|
1,6
|
1,7
|
1,6
|
Druckfestigkeit (GPa)
|
1,7
|
1,6
|
1,6
|
Vickers Härte (HV5)
|
480
|
540
|
500
|
|
AMLOY-ZR01
|
AMLOY-ZR02
|
AMLOY-ZR03
|
Außerdem forschen wir derzeit an Legierungen auf Titanbasis.
Haben Sie Fragen zu den Eigenschaften von amorphen Metallen?