Viele Branchen benötigen sauberes, desinfiziertes Wasser für verschiedene Zwecke wie Spülen und Reinigen, Probenanalyse und Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Getränke-, Kosmetik-, Pharma-, Chemie-, Halbleiter- und anderen Industrien.
Die Wasseraufbereitung mit energiereicher UV-Strahlung ist ein etabliertes umweltfreundliches Verfahren, das ohne Zusatz von Chemikalien wie Chlor oder Ozon auskommt. Spezielle UV-Lampen zerstören nicht nur Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze, sondern können auch gesundheitsschädliche organische Chemikalien abbauen.
Auch chlorresistente Krankheitserreger wie Kryptosporidien werden mit UV-Licht inaktiviert. Für Reinstwasseranwendungen, die besonders hochreines Wasser erfordern, wird UV-Licht typischerweise in Verbindung mit anderen Filter- oder Prozessmethoden für Verunreinigungen verwendet.