94 Prozent der Befragten erwarten eine steigende Inflation. 62 Prozent sehen in Gold einen „sicheren Hafen“ im Schatten des Ukraine-Kriegs.

Heraeus Goldmarkt-Umfrage Deutschland 2022
Die Ergebnisse der zweiten Heraeus Goldmarkt-Umfrage stehen fest: Die Mehrheit der rund 2.250 Teilnehmer Goldanleger erwartet eine höhere Inflation und eine schrumpfende Wirtschaft.
Anlageverhalten: Gold steht weiterhin hoch im Kurs
Konjunktur und Anlageverhalten
Die Deutschen und ihr Gold
Auch im Frühjahr 2022 sind die meisten deutschen Goldanleger eher traditionell unterwegs. Knapp zwei Drittel der Befragten besitzen Barren, 48 Prozent haben Münzen. Wertpapiere wie ETFs oder Zertifikate spielen bei den Befragten indes weiterhin kaum eine Rolle.
Gold und Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit spielt unter Goldanlegern eine immer größere Rolle. So finden 43 Prozent das Thema wichtig und 14 Prozent sehr wichtig.
Wer hat an dieser Umfrage teilgenommen?
Offenbar ist das Thema Vermögensaufbau weiterhin eher ein Thema für Männer: Lediglich 15 Prozent der Befragten sind Frauen. Dabei ist mehr als die Hälfte der Männer älter als 50 Jahre.