Im Laufe der Jahre wurde die Umwelt durch die übermäßige und anhaltende Verbrennung von fossilen Brennstoffen als Energiequelle erheblich in Mitleidenschaft gezogen und verschmutzt. Die Reduzierung des Kohlenstoffdioxid (CO2)-Fußabdrucks ist daher eine wesentliche Herausforderung für die Gesellschaft und die Industrie. Denn heute und in den kommenden Jahrzehnten sind Alternativen zu einem Leben auf der Basis fossiler Ressourcen notwendig. Dabei ist insbesondere die Dekarbonisierung des Energie- und Transportsektors als Hauptverursacher der CO2-Emissionen anzustreben. In diesem Zusammenhang wird Wasserstoff (H2) immer wichtiger, um die globale Erwärmung zu bekämpfen.
Beim Einsatz erneuerbarer Energien kann Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser CO2-frei erzeugt werden.